← Zurück zur Übersicht

Vonovia bildet aus wie verrückt

Harald Thomeczek
25. September 2016
Der Startschuss für die neuen Azubis von Vonovia ist gefallen, u.a. am Unternehmenssitz in Bochum.
Bild: Vonovia

War for Talent? Nicht mit Deutschlands größtem Wohnungsvermieter: Vonovia nimmt die Sache selber in die Hand und bildet Nachwuchskräfte aus. Exakt 163 Auszubildende haben jetzt an 19 Standorten ihre Ausbildung bei Vonovia begonnen, darunter vor allem Handwerker und (Immobilien-)Kaufleute. Auch duale Studiengänge bietet Vonovia an. Insgesamt bildet das Wohnungsunternehmen derzeit 436 junge Menschen in 14 Ausbildungsberufen und an 19 Standorten aus. Übernommen wurden bis dato mehr als 90% der Azubis. Wer sich zum Anlagemechaniker, Gärtner, Gebäudereiniger, Dachdecker, Fachinformatiker, Veranstaltungs- oder Immobilienkaufmann bzw. zur -frau etc. ausbilden lassen möchte, sollte wissen: Für das Ausbildungsjahr 2017 hat das Auswahlverfahren bereits begonnen. Last but not least: Auch Berufserfahrene sollten Vonovia als potenziellen Arbeitgeber auf dem Schirm haben. Derzeit beschäftigt der Dax-30-Konzern rund 7.500 Mitarbeiter. Rund 800 vakante Positionen sollen noch im laufenden Jahr besetzt werden, heißt es. Gesucht werden u.a. viele Handwerker für den unternehmenseigenen Handwerker-Service.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.