← Zurück zur Übersicht

Sylvia Schnelle verlässt Steigenberger schon wieder

Harald Thomeczek
29. September 2016

Vom 1. Oktober 2015 datiert die Pressemitteilung, dank der die Öffentlicheit vom Wechsel von Sylvia Schnelle von der Budgethotelmarke Moxy zu Steigenberger erfuhr. Nun, fast auf den Tag genau ein Jahr später, meldet die skandinavische Hotelkette Scandic Hotels die Verpflichtung von Schnelle als Director of Business Development für Deutschland. Scandic betreibt hierzulande aktuell drei Häuser mit 1.100 Betten in Berlin und Hamburg. Die Kette will „in den sieben größten Städten sowie in strategisch wichtigen regionalen Metropolen“ Fuß fassen. Schnelle trägt dazu ab dem 1. Oktober 2016 von Berlin aus bei. Bei Steigenberger Hotels wirkte sie als Vice President Business Development mit dem Schwerpunkt auf die Marke InterCity unter Steigenberger-Chefentwickler Claus-Dieter Jandel.

Karriere

Platz 6: Art-Invest Real Estate

Art-Invest Real Estate besteht aus zwei Unternehmen. Art-Invest Real Estate Management (Airem) bedient die Geschäftsfelder Projektentwicklung und Asset-Management.

Karriere

Platz 9: Savills

Savills deckt die Geschäftsbereiche Investment, Agency, Corporate Finance & Portfolio, Valuation, Operational Capital Markets, Landlord Services, Occupier Services, Workplace Consulting, Property Management, Facility Management, Residential Agency, ESG Services, Research und Building & Project Consultancy ab.

Karriere

Platz 4: JLL

JLL sieht sich als Dienstleistungsunternehmen, das Beratungen und Investmentmanagement anbietet.