← Zurück zur Übersicht

Abschied nach 20 Jahren

Dirk Tönges und Treureal gehen getrennte Wege. Der Branche bleibt er aber treu.

Harald Thomeczek
06. April 2017

Seit fast auf den Tag genau acht Jahren spricht Tönges für die Geschäftsführung von Treureal. Zum 30. April 2017 ist damit Schluss: Tönges verlässt den PropertyManager. Seine Aufgaben werden auf die bisherigen Geschäftsführer Andreas Bahr, Michael Frieling und Uwe Lippmann verteilt. Tönges selbst will der Immobilienbranche treu bleiben, „aber unterschrieben ist noch nichts“, erzählt er. Etwas Neues beginnen wolle er in der zweiten Jahreshälfte 2017. Die Trennung von Treureal sei in gegenseitigem Einvernehmen erfolgt. Tönges‘ Vertrag wurde aufgehoben. Der Grund: unterschiedliche Vorstellungen über seinen weiteren Fortgang. Seit 2004 war Tönges Gesellschafter und führte die Treureal Property Management und Treureal Gebäudeservice. Angefangen hatte er vor 20 Jahren als Prokurist bei der Treubau, aus der die Treureal einst hervorgegangen ist. Die Baugenossenschaft Familienheim Rhein-Neckar hatte 2015 alle Gesellschafteranteile an der Treureal übernommen. Die Familienheim ist der Kern der Immobiliengruppe Rhein-Neckar, zu der auch der WEG-Verwalter Treubau gehört. Die Gruppe befindet sich in der Umstrukturierung.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.