← Zurück zur Übersicht

Führungskräfte können konzentrierter arbeiten

Harald Thomeczek
19. April 2017

Führungskräfte arbeiten viel häufiger in einem Einzelbüro als der gemeine Mitarbeiter. Wie eine weltweite Arbeitsplatzstudie des US-Büromöbelherstellers Steelcase und des Ipsos Instituts mit rund 12.500 Teilnehmern in 17 Ländern zutage gefördert hat, kommen 58% der Entscheidungsträger, aber nur 21% der normalen Arbeitnehmer in den Genuss eigener vier Wände. Diese traditionelle Aufteilung von Büroflächen ist womöglich auch ein Grund dafür, dass sich die Vertreter der Chefetage am Arbeitsplatz besser konzentrieren können als Otto-Normal-Angestellte: Während drei von vier (76%) Führungskräften für die Studie zu Protokoll gaben, dass es ihnen leicht falle, konzentriert zu arbeiten, sagten das nur zwei von drei (64%) der übrigen Mitarbeiter von sich. Und die Aussage, sie könnten in ihrem Büro ungestört arbeiten, bejahten 69% der Führungskräfte, aber nur 57% der ausführenden Angestellten.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.

Köpfe
Rowan Verwoerd verantwortet bei Redevco die DACH-Region

Rowan Verwoerd übernimmt bei Redevco die Position des Head of Asset & Transaction Management sowie die Funktion des Country Head für die DACH-Region.