← Zurück zur Übersicht

Einzelbüro ist Chef-Privileg

Die meisten Führungskräfte arbeiten in den eigenen vier Wänden – und darum offenbar auch besser.

Harald Thomeczek
27. April 2017

Führungskräfte arbeiten viel häufiger in einem Einzelbüro als der gemeine Mitarbeiter. Wie eine weltweite Arbeitsplatzstudie des US-Büromöbelherstellers Steelcase und des Ipsos Instituts mit rund 12.500 Teilnehmern in 17 Ländern zutage gefördert hat, kommen 58% der Entscheidungsträger, aber nur 21% der normalen Arbeitnehmer in den Genuss eigener vier Wände. Diese traditionelle Aufteilung von Büroflächen ist womöglich auch ein Grund dafür, dass sich die Vertreter der Chefetage am Arbeitsplatz besser konzentrieren können als Otto-Normal-Angestellte: Während drei von vier (76%) Führungskräften zu Protokoll gaben, dass es ihnen leicht falle, konzentriert zu arbeiten, sagten das nur zwei von drei (64%) der übrigen Mitarbeiter von sich. Und die Aussage, sie könnten in ihrem Büro ungestört arbeiten, bejahten 69% der Führungskräfte, aber nur 57% der ausführenden Angestellten.

Köpfe

Simmons & Simmons gewinnt vier Partner für Immobilienrecht in Frankfurt

Am Standort Frankfurt wechseln vier Immobilienanwälte von Goodwin Procter in die Kanzlei Simmons & Simmons. Sie steigen als Partner ein.

Köpfe

HKA erweitert Geschäftsführung um Sabine Lahmann und Friedhelm Uloth

Sabine Lahmann und Friedhelm Uloth verstärken die Geschäftsführung der Kapitalverwaltungsgesellschaft HKA Hanseatische Kapitalverwaltung. Beide übernehmen jeweils das Portfoliomanagement offener beziehungsweise geschlossener Fonds.

Köpfe

Ulf Buhlemann übernimmt die Leitung der Professional Services bei Colliers

Der Immobilienberater Colliers beruft Ulf Buhlemann zum Geschäftsführer für den Bereich Professional Services in Deutschland.