← Zurück zur Übersicht

Architektin Ettinger-Brinckmann zieht ins DGNB-Präsidium ein

Harald Thomeczek
03. Juli 2017

Die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) haben ihr Präsidium für die nächsten zwei Jahre gewählt. Das Ergebnis: Barbara Ettinger-Brinckmann, die Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, und Matthias Rudolph, Klimaingenieur bei Transsolar Energietechnik und Professor für Gebäudetechnologie in der Fachgruppe Architektur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, gehen an Bord. Kommunikationsexperte Martin Prösler dagegen verlässt das Schiff, sprich: wollte nicht wiedergewählt werden.

Das nun zehnköpfige DGNB-Präsidium setzt sich damit neben Ettinger-Brinckmann und Rudolph auch noch aus folgenden Herrschaften zusammen: Dirk Funhoff von BASF; Martin Haas, Inhaber von haas.cook.zemmrich – Studio2050; Hermann Horster, Leiter Nachhaltigkeit bei BNP Paribas Real Estate Deutschland; Anett-Maud Joppien, Professorin im Fachbereich Architektur an der TU Darmstadt; Kunibert Lennerts, Professor für Facility Management am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Geschäftsführer der Firma ikl Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. Kunibert Lennerts; Peter Mösle, Geschäftsführer von Drees & Sommer Advanced Building Technologies; Alexander Rudolphi, Geschäftsführer von Rudolphi + Rudolphi, sowie Amandus Samsøe Sattler, Geschäftsführer von Allmann Sattler Wappner Architekten.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.