← Zurück zur Übersicht

Personaler sehen die Auflösung fester Büros kommen

Harald Thomeczek
17. Oktober 2017

Das stationäre Büro gehört in weniger als zehn Jahren der Vergangenheit an. Das erwarten jedenfalls 48 der 100 Personalverantwortlichen, die die BWA Akademie, Bonn, für ihre Studie „New Work“ befragte. Dehnt man den Zeitrahmen auf die nächsten 15 Jahre aus, prognostizieren sogar 85 der Befragten eine Auflösung von Büroraum. Die meisten Befragten können einer Flexibilisierung des Arbeitsorts allerdings offenbar auch entspannt entgegensehen, denn 81 von ihnen gehen davon aus, dass Beschäftigte außerhalb des Büros größere Kreativität zeigen. Und 68 vermuten, dass Mitarbeiter auch produktiver und zufriedener sind, wenn sie statt im Büro zu Hause, im Café oder unterwegs arbeiten können. „Es wird höchste Zeit, dass vor allem die Personalabteilungen kluge Antworten auf die Fragen finden, die sich stellen, wenn das Gros der Arbeitnehmer nicht mehr im Büro greifbar ist“, findet BWA-Geschäftsführer Harald Müller. Die BWA Akademie versteht sich als Spezialist u.a. für Personalentwicklung und -beratung.

Köpfe
Getec ernennt Stefan Klenke zum Head of Transaction Office

Der Energiedienstleister Getec hat Stefan Klenke zum Head of Transaction Office berufen. Klenke übernimmt die Verantwortung für Mergers & Acquisitions und berichtet an CEO Pierre-Alain Graf.

Köpfe
Reic expandiert mit Patrick Müller in die Region Rhein-Main

Als geschäftsführender Gesellschafter steigt Patrick Müller bei Real Estate Investment Consulting (Reic) ein. Er soll für das Berliner Unternehmen eine Präsenz in Rhein-Main aufbauen.

Köpfe
Daniel Argyrakis wechselt von Gieag zu Giga Green

Daniel Argyrakis übernimmt die Geschäftsführung beim Anbieter von Photovoltaiklösungen Giga Green. Er war zuvor für den Immobilieninvestor Gieag tätig.