← Zurück zur Übersicht

Colliers: Michael Baumann macht weiße Schatten transparent

Harald Thomeczek
15. Januar 2018
Michael R. Baumann.
Quelle: Colliers International

Das Maklerhaus Colliers International stellt seit Jahresbeginn ein eigenes Team für die Büroimmobilien-Investmentberatung außerhalb der sieben deutschen Immobilienhochburgen ab. Geleitet wird dieses Team von Michael R. Baumann (42). Baumann arbeitet seit 2005 bei Colliers. Um B- und C-Büroinvestmentmärkte kümmert er sich dort seit 2009. Die neue Dienstleistung hört offiziell auf den Namen Office Investment B/C Cities und ist Teil des Geschäftsbereichs Capital Markets. Baumann beschreibt seinen Auftrag so: „Die Standorte neben den Top Sieben sind wie ‚weiße Schatten‘, da sie im Schatten der großen Märkte liegen, aber oftmals noch weiße Flecken auf der Investorenlandkarte sind. Hier liegt unser Beratungsansatz, indem wir die Transparenz steigern, sodass die Eintrittsbarrieren für Investoren sinken.“ Auch Wettbewerber CBRE hat unlängst eine eigene Abteilung für Investments außerhalb der A-Städte aus der Taufe gehoben.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Isabel Tannenberg

Isabel Tannenberg wurde 1983 in Freudental bei Stuttgart geboren. Inzwischen wohnt sie in der Frankfurter Innenstadt, plant aber einen Umzug in den ruhigeren Stadtteil Rödelheim. Ihr Studium in Rechtswissenschaften mit anschließendem Referendariat absolvierte sie 2010 in Leipzig. Ihre berufliche Karriere startete sie 2011 bei Kucera Rechtsanwälte, seit 2015 ist sie zudem als Steuerberaterin tätig, seit 2019 Partnerin im Bereich Real Estate Taxation in der Kanzlei. Was sie seit Schulzeiten begleitet, ist ihre Liebe zu Pferden und dem Reitsport. Damit hat sie sogar ihr erstes Taschengeld bei einem Ferienjob verdient.

Köpfe
Andre Wellmann leitet Investment & Transactions bei Vector RE

Der Investor und Entwickler Vector Real Estate (RE) erweitert sein Führungsteam um Andre Wellmann als Director Investment & Transactions.

Köpfe
Cederik Engel wird Chef von CCE Deutschland

Cederik Engel ist nun Geschäftsführer des auf erneuerbare Energien spezialisierten Entwicklers CCE Deutschland.