← Zurück zur Übersicht

Ulrich Wölfer wird Immobilienchef von Breuninger

Harald Thomeczek
05. März 2018

Ulrich Wölfer (56), Ex-Development-Chef von mfi bzw. Unibail-Rodamco Germany, tritt zum 1. Mai 2018 den Posten des Chief Real Estate Officer bei Breuninger an. Wölfer beerbt Bernd Schade (52), der das Stuttgarter Unternehmen Ende April verlässt. Wie es heißt, „auf eigenen Wunsch“, „um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen“. Schade verantwortete den Immobilienbereich von Breuninger seit Oktober 2013. Anfang 2015 rückte er in die Unternehmensleitung auf. Wölfer kam 2008 zur mfi und schied vor ziemlich genau einem Jahr bei Unibail-Rodamco aus. Sein Nachfolger Michael Hartung hat das Unternehmen ebenfalls schon wieder verlassen. Bei Breuninger sieht Wölfer jetzt „große Chancen bei der Etablierung neuer Standorte in herausragenden Einkaufslagen sowie der Weiterentwicklung der BreuningerLänder“. Breuninger hat derzeit elf Häuser in Deutschland und betreibt einen Online-Shop.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.