← Zurück zur Übersicht

Stefanie Frensch heuert bei Becker & Kries an

Harald Thomeczek
05. April 2019

Ex-Howoge-Geschäftsführerin Stefanie Frensch geht seit dem 1. April 2019 einer neuen Tätigkeit nach. Bei der Berliner Unternehmensgruppe Becker & Kries, die sich dem Management und der Mehrung des eigenen Immobilienvermögens widmet, gehört die 49-Jährige seit dem 1. April 2019 dem Vorstand der Familienstiftung Becker & Kries an, unter deren Dach die Gruppe mit den Immobiliengesellschaften und den hauseigenen Dienstleistern angesiedelt ist. Frensch ist in die Fußstapfen von Matthias Klussmann getreten, der die Gruppe nach mehr als sieben Jahren im Juni 2019 verlassen wird. Dr. Christian Kube bleibt der Stiftung dagegen als Vorstandsmitglied erhalten. Bei Howoge, einer der landeseigenen Berliner Wohnungsgesellschaften, wirkte Frensch acht Jahre in der Geschäftsführung.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.