← Zurück zur Übersicht

Bad News für Angermann

„Es gibt Nachrichten, die wir lieber nicht vermelden möchten.“ So beginnt eine aktuelle Pressemitteilung von Angermann, die sich um das Bürovermietungsteam des Immobilienberaters in Hamburg dreht.

Harald Thomeczek
02. Mai 2019
Angermann hat schlechte Nachrichten zu verkünden.
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Melanie Bauer

Und so geht die Mitteilung weiter: „Aber das Leben bedeutet nun einmal stete Veränderung, und so teile ich Ihnen hiermit mit, dass unsere langjährigen Mitarbeiter Artur Kraft und Frank Kerstan nach 16- und 17-jähriger Firmenzugehörigkeit die Angermann Real Estate Advisory AG mit Wirkung zum 30. Juni 2019 verlassen werden, um sich eine längere Auszeit vom Arbeitsleben zu nehmen.“ Mit diesen Worten wird Sami Steinbach, Vorstandsvorsitzender von Angermann Real Estate Advisory, zitiert. Gesagt habe er sie Ende vergangener Woche in einer Rede, die er anlässlich des Ausscheidens der beiden Direktoren vor Mitarbeitern gehalten habe.

Neue Kollegen und Nachwuchsförderung

Und so reagiert das Unternehmen auf den Aderlass: Als erste Maßnahme der Umstrukturierung wird Dennis Riepenhausen zum Direktor befördert. Riepenhausen ist seit knapp zehn Jahren als Immobilienberater in der Bürovermietung bei Angermann tätig. Weitere Veränderungen seien „in Planung“. U.a. würden neue Mitarbeiter eingestellt. „So verstärken wir uns bereits zum 15. Mai 2019 mit einem Master of Science, der berufsbegleitend zudem auf dem Weg zum Immobilienökonom ist“, verrät Steinbach.

Außerdem vertraut der Vorstandschef „auf die Ausbildung und Weiterqualifizierung des eigenen Nachwuchses“. Auch Kraft und Kerstan hätten schließlich ihre Ausbildung zum Immobilienkaufmann bei Angermann gemacht. Wettbewerber müssen sich warm anziehen: „Mit aktuell zehn Immobilienmaklern stellen wir schon jetzt eines der größten Vertriebsteams der Hansestadt.“

Köpfe
Kanzlei Kapellmann stellt Gründungsteam für den Standort Leipzig vor

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte kündigt die Besetzung des Startteams für den künftigen Leipziger Standort an. Zum Team gehören Michael Wolters, Stefan Latosik, Marie Götze-Sturm, Yael Gutmacher und Steffen Noffke.

Karriere
Emil Pabst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.