← Zurück zur Übersicht

Ratisbona: Johann Delling kehrt als Geschäftsführer zurück

Harald Thomeczek
03. April 2020
Johann Delling.
Quelle: Ratisbona Handelsimmobilien

Johann Delling, erst im Juli 2019 bei Ratisbona ausgeschieden, kehrt nach dem Tod von Ratisbona-Gründer Rudolf Schels im Oktober 2019 zu dem Regensburger Handelsimmobilienentwickler zurück. Der 54-Jährige Delling führt das Unternehmen seit März 2020 zusammen mit dem geschäftsührenden Gesellschafter Sebastian Schels, dem Sohn des unerwartet und plötzlich verstorbenen Firmengründers.

Delling ist für die Bereiche Projektentwicklung, Technik, Vermietung, Recht, Objektverkauf und Property-Management auf der Holdingebene zuständig. Sebastian Schels verantwortet u.a. den kaufmännischen Bereich, Personal und Organisation sowie die Unternehmenseinheit Ratisbona Iberia (die Firma baut und entwickelt auch in Spanien und Portugal Supermärkte und Fachmarktzentren). Delling war früher rund fünfeinhalb Jahre bei Ratisbona, zuletzt als Prokurist und Leiter Projektentwicklung und Technik für Deutschland.

Aktuell baut Ratisbona allein in Deutschland 14 Immobilien, vor allem Lebensmittelmärkte. „Der Betrieb auf den Baustellen wird unter Einhaltung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und Hygienevorschriften zum gegenwärtigen Zeitpunkt fortgeführt“, teilt das Unternehmen mit.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!