← Zurück zur Übersicht

IZ sucht Bewerber fürs Stipendium

Die Immobilien Zeitung (IZ) geht in die zweite Runde ihrer Vergabe eines Vollzeit-Stipendiums mit einem Fördervolumen von 22.500 Euro. Dabei geht es um den Masterstudiengang Real Estate & Leadership an der HSBA Hamburg School of Business Administration. Online-Bewerbungen werden noch bis zum 15. Juli 2020 entgegengenommen. Zielgruppe des Studiengangs sind nach Angaben der Hochschule „ambitionierte Absolventen aus Ingenieur-, Architektur- und BWL-Bachelor-Studiengängen sowie junge Talente“, die im Berufsleben stehen. Darüber hinaus müssen Bewerber einige Unterlagen, Nachweise und Motivationsschreiben einreichen. Das erste Stipendium der IZ hatte Katharina Gerdes erhalten. Sie setzte sich im vergangenen Jahr gegen acht weitere Bewerber durch.

Anke Pipke
23. April 2020

Die Immobilien Zeitung (IZ) geht in die zweite Runde ihrer Vergabe eines Vollzeit-Stipendiums mit einem Fördervolumen von 22.500 Euro. Dabei geht es um den Masterstudiengang Real Estate & Leadership an der HSBA Hamburg School of Business Administration. Online-Bewerbungen werden noch bis zum 15. Juli 2020 entgegengenommen. Zielgruppe des Studiengangs sind nach Angaben der Hochschule „ambitionierte Absolventen aus Ingenieur-, Architektur- und BWL-Bachelor-Studiengängen sowie junge Talente“, die im Berufsleben stehen. Darüber hinaus müssen Bewerber einige Unterlagen, Nachweise und Motivationsschreiben einreichen. Das erste Stipendium der IZ hatte Katharina Gerdes erhalten. Sie setzte sich im vergangenen Jahr gegen acht weitere Bewerber durch.

Infos zum Studium sind abrufbar auf der HSBA-Webseite.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.