← Zurück zur Übersicht

Kiwi: Alexander Pannhorst folgt als COO auf Hannah Nöthig

Das Proptech Kiwi bekommt zum 1. September 2020 einen neuen COO: Alexander Pannhorst. Pannhorst übernimmt die Bereiche Operations, Finance und Legal von Hannah Nöthig.

Harald Thomeczek
26. August 2020

Nöthig scheide auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus, um neue berufliche und private Herausforderungen anzunehmen, teilt Kiwi mit.

Nachfolger Pannhorst kommt von der Deutschen Telekom. Dort kümmerte er sich als Vice President um Themen rund um Prozessoptimierung und Digitalisierung. Davor war er Principal bei Boston Consulting. Außerdem ist sein Name mit der Online-Plattform MeinProf verbunden, auf der Studenten Lehrveranstaltungen bewerten können.

Bei Kiwi sitzt Pannhorst an der Seite von Karsten Nölling, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung. Kiwi ist ein Anbieter digitaler, also schlüsselloser Zugangssysteme für Haus- und Wohnungstüren von Mehrfamilienhäusern.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.