← Zurück zur Übersicht

ISG stellt weiter fröhlich ein

Der britische Baudienstleister ISG, der in Europa unter der Führung von Aydin Karaduman steht, stellt vier neue Führungskräfte vor: Gulistan Baghistani-Berse, Andreas Gruber, Resul Kilic und Kerult Kuttler. Insgesamt hat ISG im letzten halben Jahr nicht weniger als 24 neue Mitarbeiter in Deutschland, der Schweiz und Luxemburg eingestellt.

Harald Thomeczek
26. August 2020
Gulistan Baghistani-Berse.
Quelle: ISG

Die Mitarbeiterzahl ist damit seit Februar 2020 um 15% auf aktuell 155 Köpfe geklettert. Die neuen Führungskräfte haben folgende Posten bekommen: Baghistani-Berse (39) ist schon seit Anfang Juni 2020 Leiterin Supply Chain Management, Gruber (41) wirkt seit dem 1. Juli in der Schweiz als Operations Director, und Kilic (45) und Kuttler (50) tragen den Titel Project Director an den Standorten Frankfurt und Köln (seit dem 1. August bzw. ab dem 1. November).

Baghistani-Berse kommt von Apleona, Gruber arbeitete vorher beim Baukonzern Porr in der Schweiz, Kuttler wechselt von Art-Invest zu ISG, und Kilic kommt vom Freiburger Projektentwickler Unmüssig.

„Präventivmaßnahme“ für geplante Umstellung von Lieferketten

Gulistan Baghistani-Berse kümmert sich künftig um den Einkauf und pflegt die Beziehungen zu Lieferanten. Bei Apleona bzw. Bilfinger Real Estate hat sie im Prinzip das Gleiche gemacht. Bei ISG wurde diese Rolle auch „als Präventivmaßnahme für die im Zuge der Corona-Pandemie angestrebte Umstellung der Lieferketten neu geschaffen“, erklärt ISG. Der Dienstleister setze verstärkt auf lokale und zertifizierte Lieferanten.

Karaduman, ehemals DIC Asset und Bilfinger Real Estate und heute eben Managing Director Europe bei ISG, will die Rekrutierung der neuen Kollegen als Statement verstanden wissen: „Wir werden ungeachtet der aktuellen Umstände unsere ambitionierten Wachstumspläne in Zentraleuropa konsequent weiterverfolgen.“

Köpfe

Robert Knauf folgt bei Harpen auf Franz-Josef Peveling

Geschäftsführer Franz-Josef Peveling verlässt die Unternehmensgruppe Harpen. Seine Rolle bei dem Investor und Projektentwickler übernimmt Robert Knauf.

Köpfe

Eric Assimakopoulos ersetzt Jason Lucas bei Deutsche Finance

Wechsel an der Spitze von Deutsche Finance America: Der bislang amtierende Managing Partner Jason Lucas wurde durch Eric Assimakopoulos ersetzt. Zu den Kunden des Unternehmens zählt die BVK.

Köpfe

Logistikinvestor Intervest fasst mit Dominik Weis in Deutschland Fuß

Intervest, ein auf Logistikimmobilien spezialisierter Investor aus Belgien, hat Dominik Weis zum Country Director Germany ernannt. Weis soll das Deutschlandgeschäft aufbauen und verantworten.