← Zurück zur Übersicht

Ulrich Scheer ist auf dem Weg in den MünchenerHyp-Vorstand

Ulrich Scheer wechselt in die Führungsetage der MünchenerHyp. Bei der genossenschaftlichen Immobilienbank wird er ab dem 1. September 2020 als Generalbevollmächtigter tätig. Zu seinen Schwerpunktthemen gehört die Bank-IT.

Anke Pipke
31. August 2020

Der Aufsichsrat beabsichtigt, so teilt es MünchenerHyp mit, Scheer „nach einer Vorbereitungszeit und der Zustimmung der Bankenaufsicht in den Vorstand der MünchenerHyp zu berufen“. Aktuell gehören Dr. Louis Hagen (62) und Dr. Holger Horn (46) diesem Gremium an. Scheer folgt damit auf Michael Jung (56), dessen Vertrag zuletzt 2015 um fünf Jahre verlängert worden war. Er habe die Bank aus gesundheitlichen Gründen verlassen, teilt MünchenerHyp auf Anfrage der Immobilien Zeitung mit.

Der 52-jährige Scheer blickt unter anderem auf 17 Jahre bei der BayernLB zurück. Seit 2013 gehörte er als Globaler Leiter IT der HSH Nordbank und nach deren Privatisierung der Hamburg Commercial Bank an. Dort war er für die IT-Transformation zuständig.

Köpfe
Steve Simmons folgt bei McMakler auf CEO Benedikt Manigold

Steve Simmons übernimmt die CEO-Position beim Hybridmakler McMakler. Max-Michael Mayer wird Vorsitzender des Beirats.

Köpfe
Karsten Jungk verlässt bald Wüest Partner

Karsten Jungk scheidet zum Jahresende auf eigenen Wunsch als Partner beim Immobilienbewerter Wüest Partner Deutschland aus.

Köpfe
Ministerin für Wohnen in Schleswig-Holstein tritt zurück

In Schleswig-Holstein tritt die Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, Sabine Sütterlin-Waack (CDU), zurück. Nachfolgerin wird ihre bisherige Staatssekretärin Magdalena Finke (CDU).