← Zurück zur Übersicht

LaSalle macht Philip La Pierre zum Gesamteuropachef

Der Investmentmanager LaSalle erhebt Philip La Pierre in den Stand des CEO of Europe.

Harald Thomeczek
18. September 2020

La Pierre wechselt zum 1. Oktober 2020 von München nach London. Sein Verantwortungsradius umfasst jetzt das gesamteuropäische Immobiliengeschäft von LaSalle, oder in Zahlen: Assets under Management in Höhe von 23 Mrd. US-Dollar. Neben seiner Hauptrolle als CEO of Europe wird La Pierre auch zum Global Management Committee von LaSalle gehören.

La Pierre beerbt Karen Brennan. Sie ist nun CFO von JLL, der Mutter von LaSalle. Der Beförderte ist schon seit September 2018 Teil der europäischen Führungsmannschaft von LaSalle. Seine bisherigen Rollen: Head of Continental Europe sowie CIO.

Vor seinem Wechsel zu LaSalle war La Pierre Co-Chief Investment Officer bei Corestate Capital. Davor wiederum war er acht Jahre lang auf der Führungsebene von Union Investment Real Estate beschäftigt, u.a. als Leiter Investment Management Europe und später als Head of Overseas für die Region Amerika und Asien-Pazifik.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.