← Zurück zur Übersicht

Janann Safi ist Aufsichtsratsvorsitzender der EWMG

Janann Safi steht an der Spitze des Aufsichtsrats der Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach (EWMG). Sein Stellvertreter ist Michael Roth.

Katja Bühren
18. Dezember 2020

Nach der Kommunalwahl im September 2020 hat der neue Mönchengladbacher Stadtrat Vertreter der Fraktionen in den Aufsichtsrat der EWMG entsandt. Bei seiner konstituierenden Sitzung am 17. Dezember bestimmte das Gremium nun Safi zum Vorsitzenden und Roth (beide SPD) zum Stellvertreter. Mönchengladbachs Oberbürgermeister Felix Heinrichs (SPD) und Kämmerer Michael Heck sind qua Amt Mitglied des Gremiums.

Safi löst seinen SPD-Parteikollegen Horst Peter Vennen ab, der elf Jahre an der Spitze des Aufsichtsrats stand. In seiner Amtszeit wurden wichtige Projekte für Mönchengladbach auf den Weg gebracht, darunter das Einkaufszentrum Minto, der Ankauf des Karstadt-Gebäudes und des Vitus Centers, die Übernahme der Mehrheitsanteile am Flughafen Mönchengladbach sowie zahlreiche Wohnungsbauprojekte, teilt die EWMG mit.

Köpfe

Christian Ulbrich übernimmt Beiratsvorsitz bei Westbridge

Westbridge Advisory, ein Energie- und Nachhaltigkeitsberater in der Immobilienwirtschaft, ernennt Christian Ulbrich zum Vorsitzenden des Beirats.

Köpfe

Martin Polifke übernimmt Leitung Business Development Services bei Cushman & Wakefield

Das Immobilienberatungsunternehmen Cushman & Wakefield (C&W) hat Martin Polifke zum Head of Business Development Services Germany ernannt. Alexander Waldmann wird Team Leader Research & Insight Germany.

Köpfe

André Köhler übernimmt Kanzleimanagement bei Leinemann Partner

Die Wirtschaftskanzlei Leinemann Partner hat André Köhler zum Kanzleimanager ernannt. Er verantwortet die organisatorische und administrative Leitung der auf Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht spezialisierten Sozietät.