← Zurück zur Übersicht

Barbara Ettinger-Brinckmann tritt nicht mehr bei BAK-Wahl an

Die Bundesarchitektenkammer (BAK) sucht einen neuen Präsidenten oder eine Präsidentin. Die Amtsinhaberin Barbara Ettinger-Brinckmann kandidiert nicht mehr

Monika Hillemacher
05. Februar 2021

Bei den am 28. Mai 2021 anstehenden Wahlen der BAK tritt Ettinger-Brinckmann nicht mehr an. Die 70-Jährige habe erklärt, es sei „Zeit, einen Punkt zu setzen“, erläuterte die Kammer. Ettinger-Brickmann steht seit 2013 und damit zwei Amtszeiten an der Spitze der BAK. Diese repräsentiert 16 Landesverbände mit zusammen rund 136.000 Planern.

Außerhalb der Bundesarchitektenkammer ist Ettinger-Brinckmann Gesellschafterin der ANP Architektur- und Planungsgesellschaft in Kassel und in zahlreichen Gremien engagiert, unter anderem im DIN-Präsidium, den Stiftungen Baukultur und Denkmalschutz sowie in der auf BIM fokussierten Gesellschaft Planen-Bauen 4.0.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!