← Zurück zur Übersicht

Elena ter Glane

Thomas Porten
27. Mai 2021
Elena ter Glane
Quelle: Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG, Urheber: Jochen Rolfes

Manager Corporate Development, Art-Invest Real Estate Management

Geboren 1991.

Werdegang

M.Sc. an der EBS, parallel Praktikantin und Werkstudentin bei Art-Invest. Wechsel ins Corporate Development als rechte Hand des COO.

Top-Projekte

Projektleitung IT-Projekt zur Digitalisierung unserer internen Prozesse (insbes. im Controlling). Projektleitung Easton House, eine Bestandsrevitalisierung mit einem Investitionsvolumen von 150 Mio. Euro. Mitarbeit beim Aufbau der Berliner Niederlassung von Art-Invest, dabei Einarbeitung von etwa zehn neuen Mitarbeitern.

Ziele

Mittelfristig möchte ich als Partnerin/Geschäftsführerin die strategische Weiterentwicklung unserer Firma so mitgestalten, dass wir auch langfristig erfolgreich und nachhaltig wirtschaften können. Essenziell ist hierfür die Stärkung unserer Digitalstrategie auch in Kernprozessen sowie eine fortgesetzte Schwerpunktsetzung auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter im Rahmen unserer herausragenden Firmenkultur.

Motivation als MAT

Die Immobilienbranche leidet an dem Individualitätssyndrom – jede Firma sucht und findet stets eigene, maßgeschneiderte Lösungen. Für eine langfristige, flächendeckende Digitalisierung ist allerdings eine Standardisierung vonnöten. Dies kann nur durch Austausch und Zusammenarbeit erreicht werden.

Ethische Grundsätze

„Do no harm“ ist ein Grundsatz, der mir aus dem Herzen spricht. Ich bin der Meinung, dass ein fairer und ehrlicher Umgang mit meinen Mitmenschen mich stets weiter nach vorne bringen wird als das bewusste Eingehen von Win-Lose-Situationen.

Netzwerke und Mitgliedschaften

Chair für die Young Leader, ULI.

Sonstiges

Top 10% Abschluss International Baccaleaureate. Top 15% Bachelor- und Masterabschluss.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.