← Zurück zur Übersicht

Klaus Striebich verlässt Beirat des Modekaufhauses Sinn

Der Handelsimmobilienexperte Klaus Striebich hat sich aus dem Beirat des Modekaufhauses Sinn zurückgezogen. Ihm fehle das Vertrauen in Geschäftsführung und Gesellschafterin, erklärt er.

Christoph von Schwanenflug
06. September 2021
Klaus Striebich.
Quelle: Rare Advise

Klaus Striebich, Inhaber des Beratungsunternehmens Rare Advise, hat den Beirat des Modekaufhauses Sinn verlassen. „Mir fehlt das Vertrauen in Geschäftsführung und Gesellschafterin in eine zukunftsgerichtete Unternehmensentwicklung“, erklärte der frühere ECE-Geschäftsführer gegenüber dem Magazin TextilWirtschaft (TW). TW zufolge gehört auch Horst Meißel, einer der Gründer des Warenkreditversicherers Eurodelkredere, dem Gremium nicht mehr an.

Beim Modekaufhaus Sinn geht es derzeit hoch her. Anfang August haben Geschäftsführer Torsten Altenscheidt und Manager Friedrich-Wilhelm Göbel Sinn überraschend verlassen. Dahinter steht offenbar ein Streit zwischen Göbel und seiner früheren Ehefrau Isabella Göbel, Gesellschafterin des Sinn-Eigentümers SLE. Das Unternehmen wird inzwischen von Thomas Lorenzen geführt. Laut TW wurde mit Thomas Wanke außerdem ein neuer CFO verpflichtet.

Sinn war zuletzt durch eine starke Expansion aufgefallen. Trotz eines Insolvenzverfahrens 2020 wurden u.a. sieben Filialen des Modehändlers Mensing übernommen, dazu Standorte u.a. in Bad Homburg, Gütersloh, Brühl, Trier und Monheim gemietet. Das traditionsreiche Textilkaufhaus hat inzwischen wieder 34 Filialen.

Köpfe
Fabian König wird Chef von Bayernheim

Die staatliche Wohnungsgesellschaft Bayernheim tauscht ihren Geschäftsführer aus. Fabian König ersetzt Ralph Büchele, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Köpfe
Markus Jakob wird Vorstand der Joseph-Stiftung

Markus Jakob tritt in das kirchliche Wohnungsunternehmen Joseph-Stiftung ein. Er folgt Josef Weber nach und bildet gemeinsam mit Andreas F. Heipp den Vorstand.

Köpfe
Immobilienrechtler Harald Francisco Heller wird Partner bei Heuking

Harald Francisco Heller verstärkt als Equity Partner die Wirtschaftskanzlei Heuking am Standort Frankfurt im Immobilienrecht.