← Zurück zur Übersicht

Hochtief erweitert Vorstand mit Martina Steffen

Auf Vorstandsebene kümmert sich Martina Steffen bei Hochtief künftig um die Themen Nachhaltigkeit und Personal.

Janina Stadel
16. September 2021
Martina Steffen.
Quelle: Schroll/Hochtief

Martina Steffen wird Mitglied im Vorstand des Baukonzerns Hochtief. In ihre Zuständigkeit fallen das Thema Nachhaltigkeit und das Personalressort.

Damit erweitert sich der Hochtief-Vorstand von vier auf fünf Mitglieder. Vorstandsvorsitzender Marcelino Fernández Verdes, Finanzvorstand Peter Sassenfeld sowie Nikolaus Graf von Matuschka und José Ignacio Legorburo behalten ihre Aufgaben bei.

Steffen ist seit 1989 für das Unternehmen tätig. In dieser Zeit hatte sie mehrere Positionen inne. Im Januar 2009 übernahm sie die Leitung der Personalabteilung des Konzerns, seit Mai 2021 ist die 51-Jährige zusätzlich Chief Sustainability Officer.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.