← Zurück zur Übersicht

Münsters OB Markus Lewe ist erneut Präsident des Deutschen Städtetags

Markus Lewe (CDU), der Oberbürgermeister der Stadt Münster, löst den Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) als Präsidenten des Deutschen Städtetages ab. Lewe hatte das Amt schon einmal inne.

Harald Thomeczek
18. November 2021

Lewe ist von der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Erfurt zum Präsidenten gewählt worden. Jung, der das Präsidentenamt seit Juni 2019 bekleidete und nun turnusmäßig abgab, wählten die Delegierten zum Vizepräsidenten.

Der kommunale Verband versteht sich als Stimmrohr der Städte. Im Deutschen Städtetag haben sich rund 3.200 Städte und Gemeinden mit fast 53 Mio. Einwohnern zusammengeschlossen.

Lewe ist seit 2009 OB von Münster. Als Präsident an der Spitze des Deutschen Städtetages stand er schon einmal: von Januar 2018 bis Juni 2019.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.