← Zurück zur Übersicht

Münsters OB Markus Lewe ist erneut Präsident des Deutschen Städtetags

Markus Lewe (CDU), der Oberbürgermeister der Stadt Münster, löst den Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) als Präsidenten des Deutschen Städtetages ab. Lewe hatte das Amt schon einmal inne.

Harald Thomeczek
18. November 2021

Lewe ist von der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Erfurt zum Präsidenten gewählt worden. Jung, der das Präsidentenamt seit Juni 2019 bekleidete und nun turnusmäßig abgab, wählten die Delegierten zum Vizepräsidenten.

Der kommunale Verband versteht sich als Stimmrohr der Städte. Im Deutschen Städtetag haben sich rund 3.200 Städte und Gemeinden mit fast 53 Mio. Einwohnern zusammengeschlossen.

Lewe ist seit 2009 OB von Münster. Als Präsident an der Spitze des Deutschen Städtetages stand er schon einmal: von Januar 2018 bis Juni 2019.

Karriere
Der Traum vom großen Geld

Gehalt. Von einem spezialisierten Studium erhoffen sich Absolventen gute Verdienstmöglichkeiten in der Immobilienwirtschaft. Doch zum Berufsstart liegen ihre Erwartungen häufig über dem, was der Markt für Einsteiger tatsächlich hergibt.

Köpfe
Bauwo ernennt Nils Hachmeister zum Geschäftsführer

Der Projektentwickler Bauwo Grundstücksgesellschaft besetzt die Geschäftsführung um. Dabei steigt Nils Hachmeister auf.