← Zurück zur Übersicht

Mein Highlight 2021: Licht ins Dunkel der Gehaltsfrage

Die Frage nach dem Gehalt ist gerade bei Berufsanfängern ein Stochern im Nebel. Der eine schießt bei seinen Gehaltsvorstellungen zu selbstbewusst weit über das Ziel hinaus, der andere stellt sein Licht unnötig unter den Scheffel. Die Titelgeschichte „Reden Sie über das Gehalt“ bietet Orientierung.

Lars Wiederhold
26. Dezember 2021
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Florian Hartmüller

Welche Gehälter in der Immobilienbranche gezahlt werden, erscheint für viele Absolvent*innen immobilienwirtschaftlicher Studiengänge zunächst als Blackbox. Die Schwarmintelligenz der Kommilitonen hilft ebenfalls nur bedingt weiter. Doch Anke Pipke hat für ihre Titelgeschichte Personalberatern konkrete Zahlen und gute Tipps entlocken können. Etwa den, einfach mal vor der Bewerbung bei der Personalabteilung nach dem Einstiegsgehalt zu fragen. Hätten Sie sich das als Berufseinsteiger getraut?

Mehr dazu
Je mehr übers Gehalt gesprochen wird, umso leichter fällt es Einsteigern, ihren Wert fürs Unternehmen einschätzen zu können.

Quelle: stock.adobe.com, Urheber: Daniel Berkmann
Reden Sie über das Gehalt!
Die Höhe des Gehalts gehört bei vielen hierzulande zu den bestgehüteten Geheimnissen. So ist es für Immobilienabsolventen einer der kniffligsten Punkte der Bewerbung, dem potenziellen Arbeitgeber das gewünschte Bruttojahresgehalt zu nennen. Hilfe und auch einen Realitätscheck bieten die eigenen Kommilitonen, Personalberater und die Unternehmen selbst. Mehr dazu
Anzeige
Banner
Karriere

EBS verlegt Masterstudiengang Real Estate nach Hamburg

Studierende im Masterstudiengang Real Estate der EBS Universität für Wirtschaft und Recht sollen in Zusammenarbeit mit einem Hamburger Netzwerk mehr praktische Einblicke in die Branche bekommen. Dafür zieht der gesamte Studiengang in die Hansestadt.

Köpfe

TM Ausbau beruft Harald Seidl zum CSO

Von Apleona R&M Ausbau wechselt Harald Seidl zum Bauunternehmen TM Ausbau. Er wird als Chief Sales Officer (CSO) Mitglied der Geschäftsführung.

Köpfe

Christian Gottschalk kehrt als Geschäftsführer zu AGN zurück

Das Planungsbüro AGN Niederberghaus & Partner holt den ehemaligen Mitarbeiter im Baumanagement Christian Gottschalk zurück. Er wird Mitglied der Geschäftsführung.