← Zurück zur Übersicht

Benjamin Jutrzinski rückt bei Flüwo an die Seite von Vorstand Rainer Böttcher

Mit Benjamin Jutrzinski ist das Führungsduo bei Flüwo nach dem Ausscheiden von Nina Weigl im Herbst wieder komplett. Rainer Böttcher behält seine bisherigen Aufgabenbereiche bei.

Janina Stadel
03. Januar 2022

Im Vorstand des Stuttgarter Unternehmens Flüwo Bauen Wohnen (Flüwo) folgt Benjamin Jutrzinski auf Nina Weigl, die das Unternehmen im September auf eigenen Wunsch verlassen hat und zur Fellbacher Wohnungsgenossenschaft wechselte. Jutrzinski wird Flüwo gemeinsam mit Rainer Böttcher leiten, der seit 2010 im Vorstand ist. Während Böttcher sich weiterhin um die Bereiche Neubau, Bauunterhalt, Personal und Strategieentwicklung kümmern wird, übernimmt Jutrzinski die Aufgabengebiete Markt, IT, Steuerung und Kontrolle.

Für diese Aufgaben wechselt der 40-Jährige von Patrizia. Dort war er zuletzt als Bereichsleiter für das Controlling und das Konzernrechnungswesen verantwortlich. Zu seinen früheren Arbeitgebern zählen außerdem Süddeutsche Wohnen und die Vitus-Immobilien-Gruppe. Dort war er in verschiedenen Führungspositionen tätig.

Anzeige
Banner
Karriere

Immobilienprofis im Porträt: Johannes Fütterer

Den Großteil seiner Kindheit verbrachte Johannes Fütterer im Frankenland. Als Teenager ging es für ihn an den Niederrhein. Seinen Berufseinstieg hatte der promovierte Maschinenbauer an der RWTH Aachen als Leiter der Forschungsgruppe Gebäudeautomation. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in Köln, wo er als CEO die Cloud-Plattform für Gebäudebetrieb Aedifion leitet. Als Co-Founder gehört er seit der Gründung 2017 zu dem Unternehmen und sieht sich seitdem als Akteur der Immobilienwirtschaft. Dennoch weiß er, dass er durch seine Leidenschaft für Gebäudetechnik nicht den direkten Weg dorthin genommen hat.

Karriere

Ex-Führungskräfte starten Beratungsgesellschaft

Gründung. Zu viert haben Burkhard Dallosch, Georg Allendorf, Gerhard Kebbel und Jörn Stobbe das Beratungsunternehmen Expadbridge Advisors ins Leben gerufen. Der Partnerkreis soll um weitere Experten ausgebaut werden.

Köpfe

Vorsitzende des Aufsichtsrats von Münchner Wohnen tritt zurück

Erneutes Stühlerücken bei Münchner Wohnen. Nach dem wiederholten Abgang von Führungskräften ist nun die Aufsichtsratsvorsitzende zurückgetreten. Grund seien „politisch motivierte Angriffe“ gegen sie.