← Zurück zur Übersicht

Luis Walther-Kraft steigt bei Quest Development zum Geschäftsführer auf

Seit Februar ist die Geschäftsführung von Quest Development fünfköpfig. Luis Walther-Kraft hat die Funktion CIO übernommen.

Janina Stadel
02. Februar 2022

Als CIO hat Luis Walther-Kraft bei Quest Development die Verantwortung über alle An- und Verkäufe an den Standorten Hamburg, Frankfurt, Berlin und München sowie über den gesamten Investmentbereich übernommen. Zudem ist er seit dem 1. Februar als Mitglied der Geschäftsführung für den Bereich Business Development und die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens zuständig.

Das Projektentwicklungs- und Investmentgeschäft baut der 31-Jährige zusammen mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Dr. Ricardo Alvarez, dem technischen Geschäftsführer Ulrich Rössing und den geschäftsführenden Gesellschaftern Theja Geyer und Jan Rouven Künzel aus.

Walther-Kraft ist seit 2018 für Quest tätig. Damals stieg er als Investmentmanager ins Unternehmen ein. Zuletzt war er Leiter des Bereichs Transactions & Partnering. Neben Transaktionen betreute er in dieser Position auch Joint-Venture-Partner.

Karriere

Richtlinie zur Lohntransparenz erzeugt Handlungsbedarf

Auskunftspflicht. Ab nächstem Jahr können Mitarbeiter und Bewerber die Gehaltsstrukturen von Arbeitgebern erfragen. Im Vorteil ist, wer schon jetzt Lohnunterschiede ausgleicht.

Köpfe

Daniel Wolf führt Immotiss Asset Management

Als Geschäftsführer wechselt Daniel Wolf zur Immotiss Gruppe. Er leitet die Gesellschaft für Asset-Management.

Köpfe

Fritz Maier-Hartmann leitet JLL-Niederlassung in München

Von Markus Trost übernimmt Fritz Maier-Hartmann die Rolle des Niederlassungsleiters bei JLL in München.