← Zurück zur Übersicht

Luis Walther-Kraft steigt bei Quest Development zum Geschäftsführer auf

Seit Februar ist die Geschäftsführung von Quest Development fünfköpfig. Luis Walther-Kraft hat die Funktion CIO übernommen.

Janina Stadel
02. Februar 2022

Als CIO hat Luis Walther-Kraft bei Quest Development die Verantwortung über alle An- und Verkäufe an den Standorten Hamburg, Frankfurt, Berlin und München sowie über den gesamten Investmentbereich übernommen. Zudem ist er seit dem 1. Februar als Mitglied der Geschäftsführung für den Bereich Business Development und die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens zuständig.

Das Projektentwicklungs- und Investmentgeschäft baut der 31-Jährige zusammen mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Dr. Ricardo Alvarez, dem technischen Geschäftsführer Ulrich Rössing und den geschäftsführenden Gesellschaftern Theja Geyer und Jan Rouven Künzel aus.

Walther-Kraft ist seit 2018 für Quest tätig. Damals stieg er als Investmentmanager ins Unternehmen ein. Zuletzt war er Leiter des Bereichs Transactions & Partnering. Neben Transaktionen betreute er in dieser Position auch Joint-Venture-Partner.

Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.