← Zurück zur Übersicht

MAT: Christina Landgraf

Senior Associate Real Estate Asset Managerin bei der Hypovereinsbank. Geboren 1997.

Immobilien Zeitung
05. Mai 2022

Werdegang

Ein Bachelor in BWL und ein Master in Internationalem Immobilienmanagement. Praktika im Asset-Management, Retail-Investment, Commercial Real Estate Financing und Real Estate Investments & Fonds. Trainee Real Estate & Services. Asset-Managerin.

Top-Projekte

Masterarbeit zum Büro der Zukunft nach Covid-19. Begleitung Reorganisation (Prozesse, Schnittstellen, Verantwortlichkeiten) eines kompletten Real-Estate-Bereichs. Erarbeitung eines neuen Objektstrategie-Tools für das Asset-Management.

Ziele

Mittelfristig ist es mein Ziel, eine herausfordernde Tätigkeit in der Immobilienbranche mit erster Führungsverantwortung zu übernehmen. Langfristig will ich meine Führungskompetenzen auszubauen. Meinen Fokus will ich darauf setzen Mitarbeiter zu entwickeln und sie bei ihren Zielen und Visionen zu unterstützen.

Motivation als MAT

Ich selbst bin als Asset-Manager bei der HVB im Corporate Real Estate Management (Crem) tätig. Das Corporate-Real-Estate-Segment ist meiner Meinung nach jedoch viel zu wenig in der Immobilienwirtschaft repräsentiert. Innovation und Dynamik sind das, was im Crem leider noch größtenteils fehlt. Dies will ich ändern! Die MATs könnten hier einen großen Beitrag leisten.

Ethische Grundsätze

Verantwortung, Respekt und Engagement sind die drei für mich wichtigsten ethischen Grundsätze, die mich sowohl beruflich als auch privat bei meinen Entscheidungen prägen.

Netzwerke und Mitgliedschaften

Frauennetzwerk und Talentförderprogramm der HVB, Crenet e.V., Immobilienjunioren, Mirem e.V.

MAT: Lukas Linn

Karriere
Führungswechsel bei der Bayernheim

Bayern. Fabian König, bisher Generalbevollmächtigter der staatlichen Wohnungsgesellschaft Bayernheim, ist ab dem 1. Oktober neuer Geschäftsführer des Unternehmens.

Karriere
Evernest-Gründerin Luisa Haxel verlost jetzt Traumhäuser

Jobwechsel. Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung ist Luisa Haxel in die Glücksspielbranche gewechselt. Unter der Führung der früheren Start-up-Gründerin kommen bei ihrem neuen Arbeitgeber Wohnhäuser in Traumlagen in den Lostopf.

Karriere
Die Branche rekrutiert zu langsam

Stellenbesetzung. Zwischen der Ausschreibung und der Besetzung einer Position in der Immobilienwirtschaft vergehen mehr Wochen als in anderen Branchen. Vor allem Architekten lassen sich bei der Auswahl von geeigneten Kandidaten viel Zeit.