← Zurück zur Übersicht

MAT: Lukas Feldhaus

Project Analyst bei Momeni Development. Geboren 1996.

Immobilien Zeitung
05. Mai 2022

Werdegang

M.Sc. Real Estate, B.Eng. Bau- und Immobilienmanagement. Praktikum und Werkstudententätigkeit im Bereich Development und Projektmanagement. Seit 2020 Project Analyst.

Top-Projekte

Projektmanagement für das Projekt Lindbergh Parkside Office als Praktikant und Werkstudent bei Groß & Partner. Quartiersentwicklung Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen als Werkstudent bei Groß & Partner als Teil der Gateway Gardens Grundstücksgesellschaft. Verantwortlicher Projektleiter für das nachhaltige Redevelopment Lygh am Düsseldorfer Kennedydamm.

Ziele

In den nächsten fünf Jahren möchte ich mindestens zwei Projekte erfolgreich abschließen, Personalverantwortung auf Projektebene übernehmen und zum Director aufsteigen. Mein übergeordnetes Ziel ist es, dass ich mich jeden Tag freuen werde zur Arbeit zu gehen und meinen Beruf mit Freude und Passion verfolge. Außerdem ist es mir wichtig, Karriere und Familie auf einer gesunden Basis zu vereinen.

Motivation als MAT

Im MAT-Netzwerk sehe ich für mich die perfekte Grundlage, um mich beruflich, aber auch persönlich weiterzuentwickeln, meine Interessen und Ideen zu verfolgen, andere Ansichten und Schwerpunkte kennenzulernen und gleichzeitig etwas bewirken zu können. Ich möchte auf Probleme und Missstände in der Branche aufmerksam machen und neue Ideen und Sichtweisen von jungen Menschen teilen.

Ethische Grundsätze

Verantwortung, Respekt, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit.

Netzwerke und Mitgliedschaften

EBS Alumni-Netzwerk, Immoebs, WiWi Talents.

MAT: Lea Hermanns

Köpfe
Logicor ernennt Alexander Ullrich zum Head of Asset-Management Germany

Alexander Ullrich übernimmt bei dem Logistikimmobilienunternehmen Logicor die Position des Head of Asset-Management Germany.

Karriere
Netzwerk Ladies in Real Estate startet in Deutschland

Austauschplattform. In Berlin hat sich zum ersten Mal die Gruppe Ladies in Real Estate getroffen. Weitere Veranstaltungen sollen auch in anderen deutschen Städten folgen.

Karriere
Verpflichtende Fortbildungen auf der Kippe

Verbandsanhörungen. Um Bürokratiekosten zu senken, will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Fortbildungsverpflichtung für Immobilienmakler und -verwalter überprüfen. Die Vertreter beider Berufsfelder verteidigen jedoch die bestehende Regelung.