Bauunternehmer Klaus Hübotter ist gestorben
Als Bauunternehmer hat Klaus Hübotter das Stadtbild der Hansestadt Bremen geprägt. Viele seiner Projekte wurden ausgezeichnet.
Im Alter von 92 Jahren ist der Bauunternehmer Klaus Hübotter am 21. Juni gestorben. Er wirkte seit den frühen 1960-er Jahren vor allem in seiner Wahlheimat Bremen und legte seine Schwerpunkte zum einen auf Neubauten mit anspruchsvoller Architektur, zum anderen auch auf die Erhaltung und Umnutzung von Gebäuden mit historischer Bausubstanz. Zu seinen Projekten zählten u.a. die Instandsetzung der Villa Ichon, die Sanierung des Speichers XI und die Umnutzung des ehemaligen Radio Bremen-Geländes.
Für seine Arbeiten und sein Engagement in der Stadtplanung wurde Hübotter mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Preis für Denkmalpflege und der Auszeichnung für Baukultur des Bremer Zentrums für Baukultur. Zudem war er Ehrenbürger der Freien Hansestadt Bremen und Ehrensenator der dortigen Hochschule für Künste.