← Zurück zur Übersicht

Matthias Müller wird Geschäftsführer bei Freiburger Stadtbau

Gemeinsam mit Magdalena Szablewska leitet Matthias Müller ab Januar die Freiburger Stadtbau. Sein Vorgänger, Ralf Klausmann, geht in den Ruhestand.

Janina Stadel
29. Juni 2022

Wenn der bisherige kaufmännische Geschäftsführer der Freiburger Stadtbau, Ralf Klausmann, zum 1. Januar in den Ruhestand geht, übernimmt Matthias Müller seinen Posten. Er führt die städtische Wohnbaugesellschaft dann zusammen mit Magdalena Szablewska.

Müller ist 2018 Geschäftsführer der Stadtwerke Freiburg. Zum ersten Mal für die Stadt tätig wurde er 2006 im Rechtsamt. 2011 wechselte er als stellvertretender Amtsleiter in das damals gegründete Amt für Soziales, 2013 wurde er in die Amtsleitung des Rechtsamts berufen. In dieser Funktion war er u.a. in das Projekt Stadionausbau und in die Einrichtung des Referats für bezahlbares Wohnen eingebunden.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.

Köpfe
Rowan Verwoerd verantwortet bei Redevco die DACH-Region

Rowan Verwoerd übernimmt bei Redevco die Position des Head of Asset & Transaction Management sowie die Funktion des Country Head für die DACH-Region.