← Zurück zur Übersicht

Beos holt Christina Schädler in den Vorstand

Mit Christina Schädler wird der Vorstand von Beos vierköpfig. Gleichzeitig verlassen drei Mitglieder den Aufsichtsrat des Asset-Managers und Projektentwicklers.

Janina Stadel
27. September 2022
Quelle: Beos AG

Ab Oktober wird Christina Schädler Mitglied im Vorstand beim Asset-Manager und Projektentwickler für Unternehmensimmobilien Beos. Sie ergänzt die bestehende Führungsebene um Holger Matheis, Jan Plückhahn und Hendrik Staiger und übernimmt die Verantwortung für das Property-Management, das Research und das Risk-Management. Ihre Rolle als Leiterin der Münchener Niederlassung behält sie bei, zusätzlich verantwortet die 48-Jährige noch die Standorte Stuttgart und Köln.

Schädler ist seit mehr als 20 Jahren im Investment- und Fondsgeschäft tätig. Zu Beos kam sie Anfang 2020. Damals wechselte sie nach sechs Jahren von Bayern Project, wo sie als Asset-Managerin u.a. für die Großprojekte Bavaria Towers und Olympia Business Center zuständig war.

Drei Mitglieder verlassen den Aufsichtsrat

Außerdem verkleinert Beos den Aufsichtsrat. Christian Schmid (CFO von Swiss Life Asset Manageners Deutschland), Hermann Inglin (CFO von Swiss Life Asset Managers) und Dr. Ingo Holz (Mitgründer von Beos) scheiden aus dem Gremium aus. Es besteht somit noch aus drei Mitgliedern: Per Erikson (CEO Swiss Life Asset Managers Deutschland), Stefan Mächler (Group CIO Swiss Life) und Prof. Dr. Stephan Bone-Winkel (Mitgründer von Beos).

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.