← Zurück zur Übersicht

Gefragte Arbeitgeber - Platz 7: Swiss Life AM

Swiss Life Asset Managers Deutschland bedient sechs Geschäftsfelder: Projektentwicklung für Wohnen und Gewerbe, Asset-Management, Fonds- und Portfoliomanagement, Proprietary Insurance Asset Management, Pension Solutions und Unternehmensimmobilien. In der Nutzungsklasse Logistics bietet das Unternehmen als Investor, Entwickler und Bestandshalter seinen Kunden ebenfalls ein Leistungsspektrum an.

Immobilien Zeitung
13. Juli 2023

Swiss Life Asset Managers in Deutschland

Das Unternehmen ist in Berlin, Frankfurt, Garching bei München, Hamburg, Köln, Leipzig und Stuttgart vertreten und ist im vergangenen Jahr auf rund 700 Mitarbeiter gewachsen.

Einstieg 2023

Swiss Life Asset Managers bietet Ausbildungen zu Immobilienkaufleuten sowie duale immobilienspezifische Bachelor- und Masterstudiengänge an. Teilnehmer des 15-monatigen Traineeprogramms durchlaufen im Konzern verschiedene Gesellschaften, um ihre Schnittstellen kennenzulernen. 2023 schafft das Unternehmen 60 Stellen für Werkstudenten und Praktikanten. Junior-Positionen besetzt Swiss Life Asset Managers vorzugsweise mit jungen Talenten, die zuvor im Konzern ihre Ausbildung absolviert haben. Fortbildungen unterstützt das Unternehmen ebenso wie berufsbegleitende Studiengänge.

Damit sich junge Talente auch mit Kollegen aus der Schweiz, Österreich und Großbritannien vernetzen können, gibt es die unternehmenseigene internationale Future Talent Community. Mindestens in den ersten sechs Monaten im Unternehmen steht Nachwuchskräften ein fester Ansprechpartner zur Seite. Hinzu kommen Mitarbeiter-Events. So soll vor allem der Team-Zusammenhalt gestärkt werden.

zum IZ-Unternehmensprofil

Drees & Sommer triumphiert
Nach mehr als zehn Jahren muss JLL den Spitzenplatz im Ranking um den Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft räumen. Drees & Sommer verbannt den ewigen Titelträger auf Rang drei hinter CBRE. Auch ansonsten wurde das Ranking gut durchgeschüttelt.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.