← Zurück zur Übersicht

Platz 4: Art-Invest

Art-Invest Real Estate trennt sich aufsichtsrechtlich bedingt in zwei Unternehmen. Art-Invest Real Estate Management (Airem) kümmert sich um Projektentwicklungen und das Asset-Management. Das Schwesterunternehmen Art-Invest Real Estate Funds (Airef) ist die Kapitalverwaltungsgesellschaft des Unternehmens.

Immobilien Zeitung
11. Juli 2024
Quelle: Art-Invest Real Estate

Art-Invest in Deutschland

Die gemeinsame Zentrale von Airem und Airef befindet sich in Köln. In Deutschland gibt es weitere sieben Standorte, in Wien und London je ein Auslandsbüro. Derzeit zählt Art-Invest knapp über 260 Mitarbeiter, hinzu kommen Werkstudenten und Praktikanten. Das Unternehmen beschäftigt Fondsmanager, kaufmännische und technische Projektleiter, Asset-Manager und Transaktionsexperten. Zudem gewinnt die Controlling-Treasury-Abteilung immer mehr Kollegen, ebenso wie das Data-Management, die Abteilungen Innovation und ESG, das Research und das Feld Finanzierung.

Einstieg 2024/25

Bis zu vier Traineestellen bietet Art-Invest 2024 an. Werkstudenten und Praktikanten werden je nach Bedarf und Kapazitäten eingestellt. Die Stellen werden rotierend je nach Tätigkeitsbereich ausgeschrieben und sind prinzipiell an allen Standorten möglich. Eine frühe Bewerbung lohnt sich, denn schon jetzt werden die Plätze für das Frühjahr und den Sommer 2025 vergeben. Wer sich initiativ bewirbt und aus Kapazitätsgründen erst zu einem späteren Zeitpunkt für eine studentische Stelle infrage kommt, kann sich in den Bewerberpool aufnehmen lassen.

Oops, they did it again!
Drees & Sommer hängt seine Konkurrenten als Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft zum zweiten Mal in Folge ab. CBRE und JLL verteidigen ihre Plätze zwei und drei aus dem Vorjahr.

Anzeige
Banner
Karriere

Immobilienprofis im Porträt: Johannes Fütterer

Den Großteil seiner Kindheit verbrachte Johannes Fütterer im Frankenland. Als Teenager ging es für ihn an den Niederrhein. Seinen Berufseinstieg hatte der promovierte Maschinenbauer an der RWTH Aachen als Leiter der Forschungsgruppe Gebäudeautomation. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in Köln, wo er als CEO die Cloud-Plattform für Gebäudebetrieb Aedifion leitet. Als Co-Founder gehört er seit der Gründung 2017 zu dem Unternehmen und sieht sich seitdem als Akteur der Immobilienwirtschaft. Dennoch weiß er, dass er durch seine Leidenschaft für Gebäudetechnik nicht den direkten Weg dorthin genommen hat.

Karriere

Ex-Führungskräfte starten Beratungsgesellschaft

Gründung. Zu viert haben Burkhard Dallosch, Georg Allendorf, Gerhard Kebbel und Jörn Stobbe das Beratungsunternehmen Expadbridge Advisors ins Leben gerufen. Der Partnerkreis soll um weitere Experten ausgebaut werden.

Köpfe

Gif besetzt Posten im Vorstand um

Bei ihrer Mitgliederversammlung hat die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (Gif) einige Positionen im Vorstand neu vergeben. An der Spitze bleibt Dr. Verena Rock.