Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien (Dual)
Der Studiengang reagiert auf die Herausforderungen der Immobilienwirtschaft wie Digitalisierung, Internationalisierung und neue Managementaufgaben.
Abschluss
Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur*in
Abschlussart
Bachelor of Engineering
Art der Hochschule
Hochschule
Art des Studiums
dual
Angeboten seit
2011
ECTS-Punkte
210
Studienbeginn
(0)1. Quartal (Jan.-März) (0)2. Quartal (April-Juni) (0)3. Quartal (Juli-Sept.) (1)4. Quartal (Okt.-Dez.)
Staatlich anerkannt
Ja
Plätze pro Semester
40
Studienschwerpunkte
Facility-Management / Gebäudetechnik Immobilienwirtschaft / -management Bau- / Projektmanagement
Studieninhalte
Der Studiengang reagiert auf die Herausforderungen der Immobilienwirtschaft wie Digitalisierung, Internationalisierung und neue Managementaufgaben.
Voraussetzungen
Abitur, Fachabitur,Fachhochschulreife oder Berufsausbildung mit dreijähriger Berufserfahrung.
Auslandsaufenthalt
möglich
Besonderheiten
Theorie (Hochschule) und Praxiszeiten (Unternehmen) wechseln im drei Monats Rhythmus. Duales Studium mit rund 50 Prozent Praxisanteil.