Stadtplanung
Stadtentwicklung, Stadtplanung und Stadterneürung, Projektentwicklung als Pflichtfächer; Immobilienmärkte, Immobilie + Stadt als Wahlpflichtangebot.
Abschluss
Master of Science Stadtplanung
Abschlussart
Master of Science
Art der Hochschule
Universität
Art des Studiums
Vollzeit
Angeboten seit
2009
Studienbeginn
(0)1. Quartal (Jan.-März) (0)2. Quartal (April-Juni) (0)3. Quartal (Juli-Sept.) (1)4. Quartal (Okt.-Dez.)
Staatlich anerkannt
Ja
Plätze pro Semester
35
Gesamtkosten
1120€
Studienschwerpunkte
Stadtplanung / Raumplanung
Studieninhalte
Stadtentwicklung, Stadtplanung und Stadterneürung, Projektentwicklung als Pflichtfächer; Immobilienmärkte, Immobilie + Stadt als Wahlpflichtangebot.
Voraussetzungen
B.Sc. in Stadtplanung oder stark verwandte Studiengänge.
Besonderheiten
Die Arbeit in Studienprojekten bildet einen Schwerpunkt des forschenden Lernens.