Raumplanung

Vertiefungsschwerpunkte: Immobilienmanagement, Städtebau, Urban Regeneration, Erneuerbare Energien, Raum- und Mobilitätsforschung, Freiraum- und Umweltplanung, Planning in Developing Countries
Abschluss
Master of Science Raumplanung
Abschlussart
Master of Science
Art der Hochschule
Universität
Art des Studiums
Vollzeit
Angeboten seit
2009
Studienbeginn
(0)1. Quartal (Jan.-März) (1)2. Quartal (April-Juni) (0)3. Quartal (Juli-Sept.) (1)4. Quartal (Okt.-Dez.)
Staatlich anerkannt
Ja
Plätze pro Semester
90
Gesamtkosten
500€
Studienschwerpunkte
Stadtplanung / Raumplanung
Studieninhalte
Vertiefungsschwerpunkte: Immobilienmanagement, Städtebau, Urban Regeneration, Erneuerbare Energien, Raum- und Mobilitätsforschung, Freiraum- und Umweltplanung, Planning in Developing Countries
Voraussetzungen
Grundständiges Studium der Stadt- und Raumplanung. In Einzelfällen verwandte Abschlüsse wie Geographie, Städtebau, Architektur, Bauingenieur.
Besonderheiten
Wahlpflicht-Veranstaltungen können in englischer Sprache besucht werden. Immobilienmanagement in Kooperation mit anderen Fakultäten. Kann auch in Teilzeit studiert werden (3 Semester).
Ansprechpartner:in
Herr Vilim Brezina
Adresse
Technische Universität Dortmund
August-Schmidt-Straße 2025-08-10
44227 Dortmund
Tel.: 0231 755-1