Geoinformation und Kommunaltechnik
Schwerpunkte des Studiengangs sind Geoinformation, Vermessung, Facility-Management, Landmanagement, technische Infrastruktur.
Abschluss
Geoinformation und Kommunaltechnik
Abschlussart
Bachelor of Engineering
Art der Hochschule
Hochschule
Art des Studiums
Vollzeit
Angeboten seit
2012
ECTS-Punkte
180
Studienbeginn
(0)1. Quartal (Jan.-März) (1)2. Quartal (April-Juni) (0)3. Quartal (Juli-Sept.) (1)4. Quartal (Okt.-Dez.)
Staatlich anerkannt
Ja
Plätze pro Semester
80
Studienschwerpunkte
Facility-Management / Gebäudetechnik Ingenieurwesen Stadtplanung / Raumplanung
Studieninhalte
Schwerpunkte des Studiengangs sind Geoinformation, Vermessung, Facility-Management, Landmanagement, technische Infrastruktur.
Voraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife oder fachbezogene (Fach-) Hochschulreif.
Praktika
Ein Praktikum muss nicht nachgewiesen werden, wird aber empfohlen.
Adresse
Frankfurt University of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Tel.: 069 1533-0