European Urban Studies

Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Raum, Stadt und deren Planung, Gestaltung und Entwicklung; international ausgerichtete Stadtforschung.
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Abschlussart
Master of Science
Art der Hochschule
Universität
Art des Studiums
Vollzeit
Angeboten seit
2009
ECTS-Punkte
120
Studienbeginn
(0)1. Quartal (Jan.-März) (0)2. Quartal (April-Juni) (0)3. Quartal (Juli-Sept.) (1)4. Quartal (Okt.-Dez.)
Staatlich anerkannt
Ja
Studienschwerpunkte
Stadtplanung / Raumplanung
Studieninhalte
Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Raum, Stadt und deren Planung, Gestaltung und Entwicklung; international ausgerichtete Stadtforschung.
Voraussetzungen
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss in raumorientiertem Fachgebiet; sehr gute Englischkenntnisse, Bestehen eines Auswahlverfahrens.
Praktika
Im 3. Semester: Feldforschung bei Partnern an Europäischen Hochschulen und Forschungsinstitutionen ("Guided Research Project").
Auslandsaufenthalt
Studienprojekt im 2. Sem. in Kooperation mit ausländischer Partnerhochschule; Forschungsprojekt im 3. Sem. im In- oder Europäischen Ausland möglich.
Besonderheiten
englischsprachiger Studiengang, "Guided Research Projects" als Alleinstellungsmerkmal Partnerhochschulen, ua. in Mailand, Lissabon, Belgien, Paris
Ansprechpartner:in
Frau Elodie Vittu
Adresse
Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar