Aufbaustudiengang für die Bewertung von Bauschäden
technisches Grundlagenwissen, um die Praxis als Immobiliensachverständiger sowie -verwalter mit Spezialkenntnissen im Umfeld von Bauschäden abzudecken
Abschluss
Bauschadensbewerter (DIA) oder Diplom-Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten und Schäden an Gebäuden
Abschlussart
Sonstiges Zertifikat
Art der Hochschule
Sonstige Bildungseinrichtung
Art des Studiums
berufsbegleitend
Angeboten seit
2009
Studienbeginn
(0)1. Quartal (Jan.-März) (0)2. Quartal (April-Juni) (1)3. Quartal (Juli-Sept.) (0)4. Quartal (Okt.-Dez.)
Staatlich anerkannt
Nein
Plätze pro Semester
30
Gesamtkosten
3550€
Studienschwerpunkte
Architektur Facility-Management / Gebäudetechnik Ingenieurwesen
Studieninhalte
technisches Grundlagenwissen, um die Praxis als Immobiliensachverständiger sowie -verwalter mit Spezialkenntnissen im Umfeld von Bauschäden abzudecken
Voraussetzungen
umfangreiche Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft, im Baugewerbe oder planender Tätigkeit; grouees Interesse an bautechnischem Wissen
Praktika
Praktische uebung
Adresse
Deutsche Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg GmbH (DIA)
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
Tel.: 07 61 / 2 07 55-0