← Zurück zur Übersicht

Zusammenschluss von drei Großkanzleien geplant

Sonja Smalian
12. November 2012

Die drei Kanzleien Salans, Fraser Milner Casgrain (FMC) sowie SNR Denton planen den Zusammenschluss zu einer neuen Großkanzlei mit dem Namen Dentons. Dann würde die als Verein nach Schweizer Recht strukturierte neue Kanzlei über 2.500 Berufsträger verfügen. Damit wäre sie nach eigenen Angaben – gemessen an der Zahl ihrer Berufsträger – die weltweit größte Kanzlei in den Bereichen Real Estate sowie Energy, Insturance und Media & Entertainment, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Dentons würde 79 Büros in 52 Ländern in Afrika, Asien, Nordamerika, Europa, Zentralasien und dem Nahen Osten unterhalten und über keinen zentralen Firmensitz verfügen. Spezialisierte Fachanwälte u.a. für Real Estate Finance und Capital Markets, Hotels & Resorts, Development & Construction sind in Asien, Europa und Nordamerika tätig. Dem vierzehnköpfigen globalen Vorstand soll auch Evan Lazar, derzeit Global Real Estate Co-Chair von Salans, angehören. Salans ist die einzige Kanzlei, die auch Büros in Deutschland, Berlin und Frankfurt am Main, unterhält. Die Partner der drei Kanzleien werden im November über den vorgeschlagenen Zusammenschluss abstimmen. Abhängig von der Abstimmung tritt der Zusammenschluss im ersten Quartal 2013 in Kraft.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.