← Zurück zur Übersicht

WI-Projektsteuerung: Röhrborn ist der Dritte im Bunde

Harald Thomeczek
24. November 2016
Benjamin Röhrborn.
Bild: WI-ImmoGroup

Benjamin Röhrborn (44), ehemaliger Niederlassungsleiter Berlin-Brandenburg des Wohnungsentwicklers formart, ist seit dem 1. November 2016 Geschäftsführer von WI-Projektsteuerung. Die Geschäftsführung seines neuen Arbeitgebers ist mit Röhrborns Berufung auf drei Personen gewachsen: Die beiden bisherigen Geschäftsführer Frank Winkel (41), der Unternehmensgründer, und Helge Knedlik (52) bleiben auf der Kommandobrücke und bekommen in Gestalt von Röhrborn als Drittem im Bunde Unterstützung.

WI-Projektsteuerung ist eine Tochtergesellschaft der Hildesheimer WI-ImmoGroup, die Senioren- und Pflegeimmobilien entwickelt und zur Kapitalanlage im Teileigentum vertreibt. Die Tochter bündelt die bundesweite Development- und Projektsteuerungsaktivität der Gruppe. Aktuell haben die Niedersachsen 22 Projektentwicklungen in der Planung oder im Bau.

Röhrborn ist ein altgedienter Hochtief-Recke: Für Hochtief baute er 2006 das Geschäftsfeld der Seniorenimmobilienentwicklung auf. Später, 2011, entwickelte er für Hochtief das Produktsegment Mikroapartments. Zuletzt, seit Oktober 2013, leitete er die Berliner Niederlassung der zwischenzeitlich an den Immobilien-Investmentmanager Activum verkauften formart. Auch die WI-ImmoGroup gehört seit kurzem einem Activum-Fonds.

Karriere
Emil Papst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.

Köpfe
Patrick Saslona übernimmt führende Positionen bei Officium und Ifena

Patrick Saslona ist nun CIO beim Mess- und Energiedienstleister Officium. Zusätzlich wurde er zum Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Ifena berufen.