← Zurück zur Übersicht

WI-Projektsteuerung: Röhrborn ist der Dritte im Bunde

Harald Thomeczek
24. November 2016
Benjamin Röhrborn.
Bild: WI-ImmoGroup

Benjamin Röhrborn (44), ehemaliger Niederlassungsleiter Berlin-Brandenburg des Wohnungsentwicklers formart, ist seit dem 1. November 2016 Geschäftsführer von WI-Projektsteuerung. Die Geschäftsführung seines neuen Arbeitgebers ist mit Röhrborns Berufung auf drei Personen gewachsen: Die beiden bisherigen Geschäftsführer Frank Winkel (41), der Unternehmensgründer, und Helge Knedlik (52) bleiben auf der Kommandobrücke und bekommen in Gestalt von Röhrborn als Drittem im Bunde Unterstützung.

WI-Projektsteuerung ist eine Tochtergesellschaft der Hildesheimer WI-ImmoGroup, die Senioren- und Pflegeimmobilien entwickelt und zur Kapitalanlage im Teileigentum vertreibt. Die Tochter bündelt die bundesweite Development- und Projektsteuerungsaktivität der Gruppe. Aktuell haben die Niedersachsen 22 Projektentwicklungen in der Planung oder im Bau.

Röhrborn ist ein altgedienter Hochtief-Recke: Für Hochtief baute er 2006 das Geschäftsfeld der Seniorenimmobilienentwicklung auf. Später, 2011, entwickelte er für Hochtief das Produktsegment Mikroapartments. Zuletzt, seit Oktober 2013, leitete er die Berliner Niederlassung der zwischenzeitlich an den Immobilien-Investmentmanager Activum verkauften formart. Auch die WI-ImmoGroup gehört seit kurzem einem Activum-Fonds.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.

Köpfe
NAS beruft Alexander Becker zum Head of Asset Management

Der Immobilieninvestor und Asset-Manager NAS Invest hat Alexander Becker zum Head of Asset Management der Tochtergesellschaft NAS Real Asset Management berufen. Damit löst er Oliver Zimper ab, der die Rolle zuvor kommissarisch innehatte.

Köpfe
Aviam baut Führungsteam mit Martin Zweck aus

Von der Erich Sixt Vermögensverwaltung wechselt Martin Zweck zum Projektentwickler Aviam.