← Zurück zur Übersicht

WDGA: Florian Horbach darf für öffentliche Hand versteigern

Harald Thomeczek
26. September 2016
Florian Horbach.
Bild: Westdeutsche Grundstücksauktionen

Florian Horbach, Vorstand von Westdeutsche Grundstücksauktionen (WDGA), darf die Bezeichnung „Von der IHK (Köln) öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer für Immobilien“ führen. Ein Auktionator kann auf Grundlage einer solchen Bestellung bzw. mit einem solchen IHK-Zertifikat, das er im Rahmen eines entsprechenden Lehrgangs erworben hat, auch für Treuhänder, die öffentliche Hand oder Insolvenzverwalter Immobilien – sprich: in Fällen, die einer besonderen Sachkunde bedürfen – versteigern. Die WDGA ist eine Tochter der börsennotierten Deutsche Grundstücksauktionen. Im Geschäftsjahr 2015 versteigerte der Firmenverbund insgesamt 2.043 Immobilien für rund 105 Mio. Euro. Die Verkaufsquote betrug 89%. Die WDGA wird im Jahr 2016 voraussichtlich mehr als 200 Grundstücke, Wohn- und Gewerbeobjekte sowie grundstücksgleiche Rechte versteigern.

Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.