← Zurück zur Übersicht

WDGA: Florian Horbach darf für öffentliche Hand versteigern

Harald Thomeczek
26. September 2016
Florian Horbach.
Bild: Westdeutsche Grundstücksauktionen

Florian Horbach, Vorstand von Westdeutsche Grundstücksauktionen (WDGA), darf die Bezeichnung „Von der IHK (Köln) öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer für Immobilien“ führen. Ein Auktionator kann auf Grundlage einer solchen Bestellung bzw. mit einem solchen IHK-Zertifikat, das er im Rahmen eines entsprechenden Lehrgangs erworben hat, auch für Treuhänder, die öffentliche Hand oder Insolvenzverwalter Immobilien – sprich: in Fällen, die einer besonderen Sachkunde bedürfen – versteigern. Die WDGA ist eine Tochter der börsennotierten Deutsche Grundstücksauktionen. Im Geschäftsjahr 2015 versteigerte der Firmenverbund insgesamt 2.043 Immobilien für rund 105 Mio. Euro. Die Verkaufsquote betrug 89%. Die WDGA wird im Jahr 2016 voraussichtlich mehr als 200 Grundstücke, Wohn- und Gewerbeobjekte sowie grundstücksgleiche Rechte versteigern.

Karriere
Führungswechsel bei der Bayernheim

Bayern. Fabian König, bisher Generalbevollmächtigter der staatlichen Wohnungsgesellschaft Bayernheim, ist ab dem 1. Oktober neuer Geschäftsführer des Unternehmens.

Karriere
Evernest-Gründerin Luisa Haxel verlost jetzt Traumhäuser

Jobwechsel. Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung ist Luisa Haxel in die Glücksspielbranche gewechselt. Unter der Führung der früheren Start-up-Gründerin kommen bei ihrem neuen Arbeitgeber Wohnhäuser in Traumlagen in den Lostopf.

Karriere
Die Branche rekrutiert zu langsam

Stellenbesetzung. Zwischen der Ausschreibung und der Besetzung einer Position in der Immobilienwirtschaft vergehen mehr Wochen als in anderen Branchen. Vor allem Architekten lassen sich bei der Auswahl von geeigneten Kandidaten viel Zeit.