← Zurück zur Übersicht

WDGA: Florian Horbach darf für öffentliche Hand versteigern

Harald Thomeczek
26. September 2016
Florian Horbach.
Bild: Westdeutsche Grundstücksauktionen

Florian Horbach, Vorstand von Westdeutsche Grundstücksauktionen (WDGA), darf die Bezeichnung „Von der IHK (Köln) öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer für Immobilien“ führen. Ein Auktionator kann auf Grundlage einer solchen Bestellung bzw. mit einem solchen IHK-Zertifikat, das er im Rahmen eines entsprechenden Lehrgangs erworben hat, auch für Treuhänder, die öffentliche Hand oder Insolvenzverwalter Immobilien – sprich: in Fällen, die einer besonderen Sachkunde bedürfen – versteigern. Die WDGA ist eine Tochter der börsennotierten Deutsche Grundstücksauktionen. Im Geschäftsjahr 2015 versteigerte der Firmenverbund insgesamt 2.043 Immobilien für rund 105 Mio. Euro. Die Verkaufsquote betrug 89%. Die WDGA wird im Jahr 2016 voraussichtlich mehr als 200 Grundstücke, Wohn- und Gewerbeobjekte sowie grundstücksgleiche Rechte versteigern.

Köpfe

Milian Männle steigt bei Vivao auf

Mit Milian Männle erweitert der Investment- und Asset-Manager Vivao die Geschäftsführung.

Köpfe

Oliver Bauscher führt Next Generation Values

Als Geschäftsführer leitet Oliver Bauscher die Beratungsgesellschaft Next Generation Values.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.