← Zurück zur Übersicht

Walter Wiese Architektur verstärkt Geschäftsführung

Der Aachener Architekt Walter Wiese holt mit Sava Jaramaz und Saddam Benzin zwei weitere Geschäftsführer ins Unternehmen. Die beiden führen bereits ein eigenes Architekturbüro.

Ulrich Schüppler
13. Oktober 2025
Sie führen künftig gemeinsam Walter Wiese Architektur Consulting (v.l.): Sava Jaramaz, Walter Wiese, Saddam Benzin.
Quelle: Walter Wiese Architektur Consulting, Urheber: Lothar Wels

Das Unternehmen Walter Wiese Architektur Consulting (WWAC) hat neben seinem namengebenden Geschäftsführer nun zwei weitere: Sava Jaramaz und Saddam Benzin. Sie führen bereits das Architekturbüro CSC-Architekten, das wie WWAC in Aachen beheimatet ist. Über die angeschlossene Baufirma CSC-Project können Jaramaz und Benzin zudem Projekte aus handwerklicher Sicht begleiten. Ein Schwerpunkt von CSC liegt auf der Umsetzung von Bauvorhaben in der Industrie, beispielsweise von Werkserweiterungen. In den kommenden Monaten sollen WWAC und CSC schrittweise miteinander verzahnt werden. 

Jaramaz schloss sein Architekturstudium im Jahr 2007 ab und arbetete danach einige Jahre in mehreren Firmen als angestellter Architekt, bevor er 2017 das Büro CSC gründete. Im Dezember 2018 stieg Saddam Benzin als gleichberechtigter Partner in das Unternehmen ein, der sein Studium 2009 abgeschlossen und ebenfalls Erfahrungen als festangestellter Mitarbeiter in Aachener Architekturbüros gesammelt hatte.

Walter Wiese kümmert sich primär um Projektmediation

WWAC feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Schon vor mehreren Jahren hatte sich Firmeninhaber Walter Wiese mit möglichen Nachfolgeregelungen beschäftigt. Der Einstieg von Jaramaz und Benzin in sein Unternehmen steht am Ende eines vierjährigen Prozesses, in dem sich alle Beteiligten gegenseitig kennenlernen konnten.

Wiese selbst wird sich künftig auf die Projektmediation konzentrieren, auf die er schon bisher einen Schwerpunkt seiner Arbeit gelegt hatte. Zudem berät er seine Partner bei der weiteren Entwicklung des Unternehmens.​​

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.