← Zurück zur Übersicht

VWI-Geschäftsführer Michael Leipelt feiert seinen Abschied

Am vergangenen Freitag hat sich Michael Leipelt von seinem Team bei VW Immobilien (VWI) verabschiedet. Der Geschäftsführer verlässt das Wolfsburger Unternehmen nach 44 Jahren Zugehörigkeit. Eine Nachfolgeregelung ist bereits gefunden.

Anke Pipke
16. November 2020

In der Geschäftsführung von VW Immobilien ist Bewegung drin. Nachdem Dr. Ralph Sawalsky im Rahmen einer Altersregelung das Unternehmen verlassen hatte, folgte auf ihn Anfang Oktober Hardy Brennecke. Zu seinen Themen gehören Finanzen und IT, Compliance, Integrität und Datenschutz. Der 46-Jährige traf dato auf die Geschäftsführerkollegen Meno Requardt und Michael Leipelt.

Nun verlässt Leipelt zum Jahresende das Team und übergibt den Bereich Personal an Brennecke. Die Aufgaben aus dem Segment Wohnen und Technik wandern an den Sprecher der VWI-Geschäftsführung Requardt.

Leipelt war 44 Jahre lang bei VW Immobilien tätig. Seine Anfänge machte er dort als Auszubildender. Im Jahr 2016 stieg er in die Geschäftsführung auf.

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Entwickler TCC expandiert in München

Trammell Crow Company (TCC), ein Entwickler von Gewerbeimmobilien, eröffnet einen Standort in München. Dafür holt das Unternehmen Max Alleze ins Team.