← Zurück zur Übersicht

Vorstandsmitglied Lino verlässt WGF

Raffaele Lino hat den Vorstand der Westfälischen Grundbesitz und Finanzverwaltung (WGF), Düsseldorf, zum 31. Oktober dieses Jahres verlassen. Auf Anfrage der Immobilien Zeitung bestätigte die WGF das Ausscheiden Linos mit Auslaufen seines Vorstandsvertrags. Lino wechselte im Juli 2009 von DTZ zur WGF und war dort als Chief Sales Officer für das Asset-Management zuständig.

Nicolas Katzung
13. November 2012
Raffaele Lino.
Bild: WGF

Für Lino soll Martin Rühlemann in den WGF-Vorstand nachrücken. Rühlemann leitet das Projektentwicklungsgeschäft, das den von Lino verantworteten Immobilienhandel als neues Kerngeschäft des Düsseldorfer Unternehmens ablösen soll. WGF-Chef Pino Sergio dankt Lino für den erfolgreichen Beitrag zum Aufbau der WGF. „Der jetzt umgesetzte strategische Wandel vom Immobilienhandel zur Projektentwicklung soll auch im Vorstand optimal abgebildet werden“, teilt Sergio mit.

Lino ist seit 1. November für das auf Finanzen und Investments spezialisierte Beratungsunternehmen CapitalM Holding, Düsseldorf, tätig und hat dort die Position des CEO übernommen.

Köpfe

Anklage gegen Signa-Gründer René Benko erhoben

Staatsanwälte haben in Wien eine erste Anklage gegen den österreichischen Immobilieninvestor René Benko erhoben: Es geht um eine eher überschaubare potenzielle Schadenssumme von 660.000 Euro. In anderen Verfahrenssträngen wird noch ermittelt.

Köpfe

Wulf von Borzyskowski führt All3 in Deutschland

Als Geschäftsführer steigt Wulf von Borzyskowski beim Generalunternehmer All3 Construction Germany ein.

Köpfe

ZIA stellt die Geschäftsführung um

Zwei Geschäftsführer verlassen den Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA). Torsten Labetzki rückt nach.