← Zurück zur Übersicht

Vonovia bestätigt Abschied von Thomas Zinnöcker

Harald Thomeczek
15. Februar 2016
Bild: Gagfah Group

Die Spatzen pfiffen es längst von den Dächern, nun, nach der gescheiterten Übernahme der Deutsche Wohnen, lässt die Bochumer Vonovia die Katze aus dem Sack: Vorstand Thomas Zinnöcker hat Deutschlands größten Wohnungsvermieter verlassen. Sein Vertrag sei einvernehmlich aufgehoben worden, teilt Vonovia mit. Zinnöcker, seit April 2013 CEO von Gagfah, war mit der Anfang 2015 erfolgten Akquisition der Gagfah durch Vonovia (die damals noch Deutsche Annington hieß) in den Vorstand der Vonovia gewechselt. Dort war er u.a. zuständig für Integration und Zukäufe. Nach der geplatzten Übernahme der Deutsche Wohnen gibt es auf diesem Feld bei Vonovia offenbar fürs Erste nicht mehr so viel zu tun: Mit dem „erfolgreichen Abschluss“ der Integration der Gagfah entfalle diese Vorstandsposition, heißt es bei Vonovia. Zinnöckers Vertrag als stellvertretender Vorstandsvorsitzender und CRO lief bis 2017.

Was Zinnöcker künftig beruflich treibt, dazu macht Vonovia keine Angaben. Die FAZ hatte bereits im vergangenen Herbst berichtet, er werde die vakante Stelle eines CEO beim Essener Energiedienstleister Ista füllen. Walter Schmidt, der dieses Amt zwölf Jahre lang inne hatte, hatte das Unternehmen im Oktober 2015 vor Ablauf seines Vertrages verlassen. Ista hatte damals erklärt, zeitnah über eine Nachbesetzung zu entscheiden. Ein Ista-Sprecher wollte heute auf Nachfrage weder bestätigen noch dementieren, dass diese Entscheidung auf Zinnöcker gefallen sein könnte.

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Rosenzweig steigt bei MB Advisors ein

Als Managing Director wechselt Robert Rosenzweig zum Asset-Manager MB Advisors.

Karriere

Für die neuen MATs beginnt jetzt die Arbeit

Immobiliennachwuchs. Als Mitglieder des Thinktanks der Most Aspiring Talents (MATs) wollen 29 junge Branchenakteure sich untereinander austauschen und ihre Ideen mit der gesamten Immobilienszene teilen. Die Entscheidung, wer in die Gruppe aufgenommen wird, verkündete die Jury im Rahmen einer Preisverleihung.

Karriere

Talentspeicher betritt den Markt

Recruiting. Ein sechsköpfiges Recruiter-Team aus der Unternehmensgruppe Lindhorst bietet seine Beratungen nun auch externen Kunden an. Dafür wurde die Gesellschaft Talentspeicher gegründet.