← Zurück zur Übersicht

Vonovia bestätigt Abschied von Thomas Zinnöcker

Harald Thomeczek
15. Februar 2016
Thomas Zinnöcker.
Bild: Gagfah Group

Die Spatzen pfiffen es längst von den Dächern, nun, nach der gescheiterten Übernahme der Deutsche Wohnen, lässt die Bochumer Vonovia die Katze aus dem Sack: Vorstand Thomas Zinnöcker hat Deutschlands größten Wohnungsvermieter verlassen. Sein Vertrag sei einvernehmlich aufgehoben worden, teilt Vonovia mit. Zinnöcker, seit April 2013 CEO von Gagfah, war mit der Anfang 2015 erfolgten Akquisition der Gagfah durch Vonovia (die damals noch Deutsche Annington hieß) in den Vorstand der Vonovia gewechselt. Dort war er u.a. zuständig für Integration und Zukäufe. Nach der geplatzten Übernahme der Deutsche Wohnen gibt es auf diesem Feld bei Vonovia offenbar fürs Erste nicht mehr so viel zu tun: Mit dem „erfolgreichen Abschluss“ der Integration der Gagfah entfalle diese Vorstandsposition, heißt es bei Vonovia. Zinnöckers Vertrag als stellvertretender Vorstandsvorsitzender und CRO lief bis 2017.

Was Zinnöcker künftig beruflich treibt, dazu macht Vonovia keine Angaben. Die FAZ hatte bereits im vergangenen Herbst berichtet, er werde die vakante Stelle eines CEO beim Essener Energiedienstleister Ista füllen. Walter Schmidt, der dieses Amt zwölf Jahre lang inne hatte, hatte das Unternehmen im Oktober 2015 vor Ablauf seines Vertrages verlassen. Ista hatte damals erklärt, zeitnah über eine Nachbesetzung zu entscheiden. Ein Ista-Sprecher wollte heute auf Nachfrage weder bestätigen noch dementieren, dass diese Entscheidung auf Zinnöcker gefallen sein könnte.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.