← Zurück zur Übersicht

Vier Ex-Banker gründen Beratungshaus

Nicolas Katzung
28. Januar 2014

Die vier ehemaligen Investmentbanker Christian Schlüter, Stefan Bartschat, Sebastian Fuchs und Bernd Janssen haben sich zusammengetan und das Beratungshaus VicoriaPartners, Frankfurt, gegründet. Ihr Anspruch: Der führende Anbieter für Immobilien-Investmentbanking im deutschsprachigen Raum werden. Als Dienstleister und Berater wollen sie Investoren und Bestandshalter bei Börsengängen, Übernahmen, Transaktionen sowie bei der Eigen- und Fremdkapitalbeschaffung begleiten. Außerdem soll eine eigene Research-Abteilung aufgebaut werden, die bis Jahresende die zehn bis 15 größten börsennotierten Immobiliengesellschaften in Deutschland und Österreich analysieren soll. Der Ansatz soll nach Ankündigung von Gründungspartner Janssen „weit über die bloße Kommentierung von Quartalszahlen hinausgehen“.

Bartschat und Janssen waren zuletzt in führenden Positionen in Immobilienbereichen bei der UBS tätig, Fuchs verantwortete bis Jahresende 2013 das Immobiliengeschäft im deutschsprachigen Europa sowie den Regionen Benelux und Nordics bei Citi. Schlüter leitete bis Dezember 2013 bei Credit Suisse das Immobilien-Investmentbanking für den deutschsprachigen Raum sowie Zentral- und Osteuropa. Unterstützt werden die Firmengründer von einem dreiköpfigen Beirat bestehend aus Gisbert Beckers, geschäftsführender Gesellschafter Real Estate Family Office, Johann Kowar, Ex-CEO von Conwert, und Kai Tschöke, Mitglied der Geschäftsführung von Rothschild in Deutschland.

Köpfe
Barkha Mehmedagic wechselt in den Vorstand der PBB

Im Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (PBB) übernimmt Barkha Mehmedagic bald die Verantwortung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Ihr Vorgänger Thomas Köntgen verlässt das Unternehmen.

Karriere
Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.