← Zurück zur Übersicht

URW: Nathalie Lohaus soll Kooperationen mit Marken ausbauen

Harald Thomeczek
18. März 2019

Nathalie Lohaus spielt seit diesem Monat beim Centerspezialisten Unibail-Rodamco-Westfield (URW) Germany die Rolle der Head of Commercial Partnerships. Vorher war sie im Unternehmen als stellvertretende Head of Shopping Center Management und als Centermanagerin u.a. im Bochumer Ruhr Park zugange. In ihrer neuen Rolle kümmert sie sich nicht nur um die Vermietung von Kiosks und Pop-up-Flächen, sondern auch um Events, Kooperationen mit Herstellermarken („B2B-Partnerschaften“) und Marketingkampagnen auf digitalen und statischen Werbeflächen. Der Zweck der Übung ist, die Vermietung durch „Inszenierung von Markenerlebnissen“ zu pushen und Kunden einen Mehrwert über den reinen Einkauf hinaus zu bieten. Lohaus‘ Ruf in die Abteilung Commercial Partnerships folge einer Umstrukturierung im Zuge der Übernahme des australischen Shoppingcenterentwicklers Westfield, so URW. Im Januar 2019 hat sich das Unternehmen Visual Art für fünf Jahre die Vermarktungsrechte für 400 digitale Werbeflächen in 15 deutschen URW-Centern gesichert.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.