← Zurück zur Übersicht

Union Investment RE setzt auf Michael Bütter als CEO

Dr. Michael Bütter übernimmt bei Union Investment Real Estate den CEO-Posten von Jörn Stobbe, der weiterhin der Geschäftsführung angehört. Damit sei die Neuaufstellung der Geschäftsführung nach dem Abschied von Reinhard Kutscher Ende 2019 abgeschlossen, teilt das Unternehmen mit.

Anke Pipke
24. Juli 2020
Michael Bütter.
Quelle: Union Investment

Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) von Union Investment Real Estate und Leiter des Segments Immobilien – das darf sich Michael Bütter voraussichtlich ab 1. Oktober 2020 in seinen Lebenslauf schreiben. Die BaFin muss nach Auskunft von UIRE dieser Personalie noch zustimmen. Damit besetzt der 50-Jährige die Position von Jörn Stobbe, der weiterhin in der Geschäftsführung bleibt und das Segment Asset-Management leitet. Als Leiter des Segments Immobilien verantwortet Bütter das gewerbliche Immobiliengeschäft, das ein Volumen von etwa 43,5 Mrd. Euro umfasst. Noch, denn UIRE will es künftig weiter ausbauen.

Bütter hat auch eine Vorliebe für Digitales

Bütters bisherige Laufbahn ist geprägt von etlichen Stationen in der Immobilien- und Digitalbranche. Zuletzt war Bütter acht Monate lang Vorstandschef des Investmentmanagers Corestate Capital Holding, beendete dieses Engagement Ende 2018. Davor war der Volljurist und Betriebswirt fast drei Jahre für ImmoScout24 und Scout24 aktiv, ein Jahr als Geschäftsführer von ImmoScout24. Für den Vonovia-Vorläufer Deutsche Annington war Bütter von 2008 bis 2013 als Mitglied im Executive Committee, Group General Counsel und CCO tätig. Aktuell ist er in zahlreichen Aufsichts- und Beiräten von Immobilien- und Digitalunternehmen vertreten. Zudem sitzt Bütter im Vorstand des Fachverbands RICS Deutschland.

Noack verantwortet das Segment Fondsmanagement

Zu dem Führungsgremium von UIRE zählen außerdem Volker Noack (seit 2010) und Martin J. Brühl (seit 2016) sowie seit 1. Juli 2020 der COO Christoph Holzmann an. Im Zuge der Neustrukturierung hat Noack sein Ressort Asset-Management, das er seit 2013 verantwortete, gegen das Fondsmanagement für die Privatkundenprodukte getauscht. Brühl bleibt derweil bei seinen Aufgaben als Chief Investment Officer. Er hat das nationale und internationale Investmentmanagement im Blick.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.