← Zurück zur Übersicht

Ulrich Scheer ist auf dem Weg in den MünchenerHyp-Vorstand

Ulrich Scheer wechselt in die Führungsetage der MünchenerHyp. Bei der genossenschaftlichen Immobilienbank wird er ab dem 1. September 2020 als Generalbevollmächtigter tätig. Zu seinen Schwerpunktthemen gehört die Bank-IT.

Anke Pipke
31. August 2020

Der Aufsichsrat beabsichtigt, so teilt es MünchenerHyp mit, Scheer „nach einer Vorbereitungszeit und der Zustimmung der Bankenaufsicht in den Vorstand der MünchenerHyp zu berufen“. Aktuell gehören Dr. Louis Hagen (62) und Dr. Holger Horn (46) diesem Gremium an. Scheer folgt damit auf Michael Jung (56), dessen Vertrag zuletzt 2015 um fünf Jahre verlängert worden war. Er habe die Bank aus gesundheitlichen Gründen verlassen, teilt MünchenerHyp auf Anfrage der Immobilien Zeitung mit.

Der 52-jährige Scheer blickt unter anderem auf 17 Jahre bei der BayernLB zurück. Seit 2013 gehörte er als Globaler Leiter IT der HSH Nordbank und nach deren Privatisierung der Hamburg Commercial Bank an. Dort war er für die IT-Transformation zuständig.

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Rosenzweig steigt bei MB Advisors ein

Als Managing Director wechselt Robert Rosenzweig zum Asset-Manager MB Advisors.

Karriere

Für die neuen MATs beginnt jetzt die Arbeit

Immobiliennachwuchs. Als Mitglieder des Thinktanks der Most Aspiring Talents (MATs) wollen 29 junge Branchenakteure sich untereinander austauschen und ihre Ideen mit der gesamten Immobilienszene teilen. Die Entscheidung, wer in die Gruppe aufgenommen wird, verkündete die Jury im Rahmen einer Preisverleihung.

Karriere

Talentspeicher betritt den Markt

Recruiting. Ein sechsköpfiges Recruiter-Team aus der Unternehmensgruppe Lindhorst bietet seine Beratungen nun auch externen Kunden an. Dafür wurde die Gesellschaft Talentspeicher gegründet.